Smart Home - Habt ihr sowas - paar Geräte oder ganzes Haus damit und welche Technik - Loxone, KNX, WLAN, Zigbee, iobroker, shelly, etc...?
Selbst gemacht oder vom Fachmann installieren lassen ?
Was sind eure geplanten Erweiterungen ?
25 Stimmen
12 Antworten
Ich hab mein ganzes Haus vernetzt… Zentrale ist ein serverschrank mit 2x 24er Hubs, 24 Doppel-lan Dosen im ganzen Haus, Keller, Garten und garage verbaut, eine Fritz!Box 7590 als Router und drei 7490 als AP im Haus und im Garten
dazu diverse Alexas und Shelly’s für die Rollläden, Lampen, das Garagentor, ein paar Phillips hue haben wir auch und insgesamt sechs dreamboxen die alle miteinander vernetzt sind und eine Logitech elite mit hub die mein Heimkino steuert. Ach ja… Apple TV‘s hängen an den meisten Fernsehern auch dran…
das einzige was ich noch nicht gefunden habe ist ein Shelly-Thermostat für die Fußbodenheizung …
der Rest läuft und sogar meine Frau hat mittlerweile Spaß dran
;)
Als Technik affiner Mensch braucht man sowas natürlich...
Bei mir ist es ein System von Busch Jäger, mit dem ich die Rollos zeitabhängig steuere...
Philips Hue macht die Lampen und diverse Steckdosen steuern Pool und Heizung...
Der Fernseher und die Medien werden über Logitech Harmony gesteuert...
Kameras habe ich auch, welche das sind verrate ich aber nicht, denn die sind öffentlich erreichbar.. Und natürlich Passwort gesichert...
Alexa verwaltet viel davon, ziert sich aber hin und wieder... Man muss hin und wieder nachhelfen...
Gekostet hat das alles zusammen ca. 5000 Euro und ich habe alles selbst installiert und eingerichtet, weil so einen Verbund kann man nicht kaufen...
Meine Hütte mit allem möglichen vernetzen? Wozu das denn? Ich kann Waschmaschine und Lichtschalter eigenhändig bedienen und ich kann nicht erkennen welchen Vorteil es böte, wenn ich von Australien aus meine Waschmaschine einschalten können muss. Dafür müsste ich ja vorher schon...
- Wasserhahn aufdrehen
- Wäsche einfüllen
- Waschmittel einfüllen
Und das soll Bequemlichkeit sein, wenn zwischendurch der ganze Müll anfängt zu schimmeln, weil sich immer Feuchtigkeit staut? Und zig Steckdosen fressen Stom, rund um das Jahr, nur weil ich es cool finde auf dem Sofa zu fläzen und herumzuwischen auf dem Handy? Nee, bleib mir weg mit diesem Mist.
Die Hacker freuen sich schon, weil sie auf dem Silbertablett alle Infos bekommen, über Leute, die länger verreist sind. Da können sie in Ruhe den LKW anmieten und Wohnungen leer räumen. Hoffentlich lernt die Masse diese Lektion früh genug.
ein paar beleuhcutngen rings um und im haus steuere ich per KNX und habe es mit der telefonanlage verbunden. ist ne feine sache, wenn die leute ins haus kommen, und man ihnen das licht anmachen kann.
lg, anna
Modulare Zentrale homee mit ZigBee & Z-Wave Cube. Somit diverse Aktoren, LED-Lampen, LED-Strips, RGBW-Controller mit diesen Protokollen.
Steuerung natürlich auch per Sprache mit Alexa und Siri.