Skoda Octavia BJ 2/ 2020 2 l Diesel 150 ps Vollaustattung, aber schon mit 250.000 km dafür um 10.000.- FIX was haltet ihr davon?
War ein Taxi, und ein positiver ankaufstest wurde schon gemacht. Aber
der Motor wird aber nicht mehr so lange halten, oder ? Obwohl alles noch tip top ist !?
4 Antworten
Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen, wenn der Zustand gut ist. Der 2.0 TDI ist ein sehr robuster Motor, wir haben in der Familie einen Passat von 2017 mit bereits weit über 450.000km.
Hab mir auch ein junges Auto mit hoher Laufleistung gekauft und bin ebenfalls bisher sehr zufrieden.
Ich find ihn etwas zu teuer Die 2.0 TDI sind solide da würde ich mir jetzt nicht so groß Sorgen machen wenn er gut Behandelt wurde
Wie gesagt wenn er gut Behandelt wurde kein Thema für den Motor
Nicht nur der Motor hat 250.000 km, sondern das komplette Auto. Wäre mir zu ausgelutscht. Da kommt sicher bald die eine oder andere teure Reparatur
Ja und? Fahrwerk, Kupplung und Getriebe haben trotzdem unter der Laufleistung gelitten
Preislich in Ordnung.
der 2.0TDI von VAG ist einer der besten solidesten Dieselmotoren.
Hab zur zeit noch den Octavia von 2002 90 Ps Diesel mit schon 423.000 km halten die neueren länger ?
1.6er Diesel oder?
kann man so pauschal nicht sagen, kommt immer auf die Wartung an.
Taxis haben zwar oft optische Mängel, werden aber in der Regel regelmäßig gewartet.
mit den 2.0TDIs hab ich nur gute Erfahrungen gemacht.
ich hatte den „schlechten“ 170PS 2.0TDI im A6 4F, hatte 300.000km auf der Uhr. Verkauft hab ich den nur, weil die Kupplung defekt war.
Steht da wie neu, der Preis ist fix, hat keine mängel, brauch eben einen Diesel da ich viel fahre