Skat oder Doppelkopf?

3 Antworten

Doppelkopp ist unterhaltsamer oder nicht so bierernst. Sehr zu empfehlen, wenn man mit mehreren Generationen spielt. Wobei für mich Doppelkopp ohne Neunen gespielt wird, mit hat es einen völlig anderen Charakter, ist viel langweiliger.
Es gibt beim Doppelkopp auch eine Variante mit 3 Spielern, wobei einer alleine spielt, dafür aber einen "Skat" von 4 Karten aufnimmt und drückt.
Zu zweit sollte man sich vielleicht besser ein anderes Spiel suchen.

Ich spiele auch beides, aber lieber Skat.
Beide Spiele sind leider sehr rückläufig, Skat wird trotzdem noch mehr gespielt und es gibt mehr Vereine und mehr Spieler.
Wie schon gesagt, zum Skat benötigt man 3 Spieler zum Doko 4.
Für zwei Spieler gibts nur Offizierskat oder die Skatvariante "En-Deux"
Ich bin seit über 25 Jahren im Vereinsskat, habe mcih auch beim Doko schon mal als Gast wo sehen lassen, muss aber sagen, für mich liegt ganz klar Skat vorne. Was aber mehr spass macht, muss jeder für sich selbst rausbekommen.
Auch wenn die Spiele recht unterschiedlich sind, lernt man Doko aus meiner Sicht leichter wenn man erst Skat kann als umgekehrt, was aber daran liegt das Skat schwerer zu erlernen und komplexer ist, dadurch für mich auch kreativer und mir mehr Spass macht.
Beim Skat gibts halt durch die größere Verbreitung mehr Seiten im Netz zu finden um es zu lernen, angefangen bei der Skatinsel, so wie bei diversen Youtube Videos (Skatfieber). Aber wie gesagt, beide Spiele gefallen mir als Karten-junkie :-) gut.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 1998 im Verein. Ehemaliger Schiedsrichter

Also ich spiele leidenschaftlich gerne Doppelkopf. Finde jede Runde ist anders. Man weiß in normalen Spielen erstmal nicht, mit dem man zusammen spielt. Man kann die Punkte im Spiel noch ansagen. Das sind zwei Faktoren, weshalb ich Doppelkopf dem Skat deutlich bevorzuge. Skat ist berechenbarer.

Doppelkopf geht halt nur zu viert, weil Du immer 2vs2 spielst. Für Skat braucht man drei Spieler. Die Zwei-Spieler-Variante ist nicht so zu empfehlen.

Wenn Du häufiger vier Personen zusammen hast, dann ganz klar Doppelkopf.