Singlemarkt in deutschen Großsstädten?

2 Antworten

Da es überall etwa gleich viele Männer und Frauen gibt, gibt es auch exakt gleich viele Vergebene und etwa gleich viele Singles. Das ist in Großstädten nicht anders als auf dem Land.

Insgesamt gibt es heutzutage mehr Singles als früher und Partnerschaften werden öfter eingegangen und getrennt.

Allenfalls bei Betrachtung von Migranten gibt es mehr Männer als Frauen, aber Migranten, die Verhältnisse haben, sind wiederum selten und beeinflussen den Geschlechtsanteil weiblicher deutscher Erwachsene nur unwesentlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Inkognito-Nutzer   07.12.2024, 15:02

Bei den Migranten macht das auch Sinn-kommen ja deutlich mehr junge Männer wie Frauen

Ich glaube nicht, dass es da in den absoluten Zahlen einen großen, eklatanten Unterschied gibt.
Der Unterschied ist - meiner Meinung nach - dass Männer tendenziell eher unfreiwillig Single sind und Frauen - wenn sie es denn sind - bewusst und freiwillig sich dafür entscheiden. Und dementsprechend verzerrt sich da auch die Wahrnehmung. Männer - oft unfreiwillig Single - fragen dann oft, auch hier und anderswo im Internet - wie/wo die Frauen kennenlernen können. Klar, gibt es auch Frauen, die selbiges umgekehrt fragen, aber in der Tendenz wesentlich seltener als Männer. Zumindest was die Altersgruppe 18-25 angeht.