An Single-Männer (wie mich)…?
Falls du eine feste Beziehung oder gar Ehe mit einer Frau suchst: Wäre für dich eine Frau mit einem Kind oder gar mehreren Kindern (von einem anderen Mann) als Partnerin für dich akzeptabel?
PS: Vorweg kann ich sagen (schreiben), dass es für mich NICHT akzeptabel wäre und das aus einer Reihe von Gründen.
28 Stimmen
11 Antworten
Ich war selbst Singel Mama.
Mit meinem jetzigen Partner habe ich damals als wir uns kennen lernten viel darüber gesprochen. Für ihn war das grundsätzlich kein Problem, sofern er entsprechendes Erziehungsrecht hat und ich ihm dann nie mit einem "Es ist nicht dein Kind du hast ihm nichts zu sagen" komme.
Was für mich selbstverständlich war. Also das meine Kinder genau so auf ihn zu hören haben. Wenn ich ihm meine Kinder anvertraue hat er eine Verantwortung, und die kann er natürlich nur vernünftig ausüben wenn er auch meinen Kindern sagen darf was sie zu tun oder zu lassen haben.
Ich denke das kommt sehr auf das Alter des Mannes an und ob er sich selbst vorstellen kann Kinder zu haben. Und ob sie mit dem Umgang mit den Kindern die selben Ansichten haben. Siehe dem oben genannten.
Mein Partner wird inzwischen auch Papa genannt, er freut sich sehr darüber, aber Alle wissen das es natürlich noch den biologischen Vater gibt. Mein Mann ist halt Papa2.
Naja wir sprechen sehr offen miteinander. das haben wir damals bereits beim Kennen lernen als auch in der Beziehung immer so gehalten.
Aber du kannst gern vorbei kommen und dich mit ihm in den Garten setzen und darüber sprechen. Nur aufs Bier müsstest du verzichten. Wir trinken nicht. ^^
Wenn Ihr Kind oder Kinder älter als 5 sind okay weil keine Lust jede Nacht oft aufstehen zu müssen weil die kleinen schreien außerdem sollen sie wissen und auch merken wer der leibliche Vater ist und nicht denken das ich ihr Vater bin
Wenn ich diese Frau will und danach auch eigene, also biologische Kinder bekomme, selbstverständlich.
Bei einer Beziehung steht bei mir die Frau im Vordergrund. Und wenn wir zueinander passen, wären auch Kinder kein Hindernis.
Für meinen Partner war es nicht sonderlich ansprechend, eine Frau kennenzulernen, die schon ein Kind hat. Aber auch für mich als Frau ist es auf den ersten Blick keine ansprechende oder einfache Situation, da ich oft das Gefühl hatte, dass Männer, die schon ein Kind hatten, dieses als Partnerersatz missbrauchen.
Man spürt oft das Trauma, das sie aufgrund der Trennung durchgemacht haben. Ein weiteres Problem ist, dass viele finanziell nicht gut dastehen und der Stress ihnen ins Gesicht geschrieben steht. Das gilt besonders für alleinerziehende Mütter, die in dieser Hinsicht oft verzweifelt sein können.
Es ist keine einfache Sache. Es ist schwer, jemanden kennenzulernen, der ein Kind hat und gleichzeitig locker, überwiegend ausgeglichen, geduldig und unbeschwert ist und zudem eine gewisse Finanzielle Stabilität mitbringt. Oft wird erwartet, dass man sich sofort um das Kind kümmert und sich finanziell festlegt. Es ist auch wichtig, sich die Zeit zu nehmen, eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen und Respekt gegenüber dem Kind zu zeigen, bevor man sich entscheidet, zu helfen.
Ein weiteres Problem ist, dass ich spüre, wo es tendenziell kollektiv in Zukunft hingeht. Man braucht nur schauen, was in dieser Welt passiert. Wer die Probleme dieser Zeit nicht erkennt, macht mich etwas allergisch. Ich halte kein Blatt vor den Mund. Ich mache mir viele Gedanken darüber und stelle mir Fragen, was Kinder wirklich brauchen. In dieser Zeit habe ich einfach das Gefühl, dass Kinder von heute Eltern brauchen, die klare Werte haben und wissen, was hier passiert. Sie sollten sich nicht nur finanziell, sondern auch emotional vorbereiten.
In einer Situation, in der das Kind dem Partner gehört, hat man nicht so großen Einfluss und das Kind hört mehr auf seinen Erziehungsberechtigten, egal ob es richtig oder falsch ist. Wenn man als Partner nicht die gleichen Werte teilt, hat die Beziehung meistens keine Zukunft vor allem, wenn man es nicht schafft eine gute Beziehung mit dem Kind aufzubauen. Da spielt auch Glück eine Rolle.
Man muss, wie gesagt, wissen, was man will, und vor allem in diesen turbulenten Zeiten eine klare Vorstellung davon haben, wo und wie man leben möchte.
Liebe Grüße,
Sandy
Da würde ich gerne deinen Partner in deiner Abwesenheit fragen.
Das sind so Dinge die wir beide erlebt haben. Selbst ohne meine Anwesenheit würde er dir das gleiche erzählen. Am Ende ist das ja Präferenz. Manche haben damit kein Problem, wenn der Dating Partner schon ein Kind hat. Wir beide wollen keine Kinder. Also ist es kein Wunder, dass wir eine ähnliche Meinung haben und warum wir zusammengekommen sind.
Ich erwarte von einer potenziellen Patchwork-Mama auf keinen Fall, dass sie sich um mein Kind kümmert oder überhaupt etwas in meinem Haushalt tun soll. Ich würde es - sagen wir - "erlauben", wenn sie gern möchte und sich sonst auch möglicherweise zurückgesetzt fühlt und ich würde mich freuen, wenn sie wenig Berührungsängste mit meinen Kinder hat, aber erwarten tue ich eine erwachsene Frau, die sich wie eine benimmt. Mein Grund, wieder eine Frau kennenzulernen ist doch, weil man gern küssen und kuscheln möchte und nicht, weil ich sonst kein Abendbrot hätte.
Ups… Titel überlesen?