Single mum by choice, schlechte Auswirkungen auf Kind?
Ich hab jetzt schon öfters gelesen das Leute sowas machen.. Ich frage mich ob das schlechte Auswirkungen auf ein Kind hat.. Hat da jemand Erfahrungen oder kennt ihr jemanden der das gemacht hat?
3 Antworten
Ich war lange mit meinem Sohn "alleine" und habe keine Auffälligkeiten oder dadurch resultierende Probleme bei ihm feststellen können, weder damals noch heute im Erwachsenenalter. Das wird von Kind zu Kind allerdings auch sehr individuell sein. Besser geht immer, schlimmer aber auch und oft bleibt auch keine andere Wahl. Passende Partner kann man sich nicht backen.
Wie willst du das vergleichen? Es gibt schließlich nicht das Kind mit identischem Charakter, Genetik und Ausgangsbedingungen, das einmal bei einer Alleinerziehenden aufwuchs und einmal mit Vater und Mutter.
Ja, in einer idealtypischen WElt hat ein Kind Vater und Mutteri m gleichen Haushalt. Es hat sowohl eine männliche, als auch eine weibliche Bezugsperson und erlebt diese in der (liebevollen) Interaktion miteinandern, also Kommunikationsweisen, Handlungsstrategien, Lösungsfindungen und auch Konfliktverhalten.
aber ob das wirklich so viel ausmacht? Also lieber alleine, als mit einem schlechten Partner zusammen sein. Dem Kind einen Vater beiten ist halt einfach nicht alles und niemals um jeden Preis. Kinder profitieren mehr von glücklichen Eltern (Elternteilen), denen es gut geht, die selbstbewusst sind udn fest im Leben stehen.
Viele Generationen lang wuchsen Kinder zwar in Ehen auf, aber die Väter waren sehr abwesend in der Kindererziehung. Von daheri st das nun nicht wirklich etwas ganz neues.
Single mum by choice
?
Der Gesetzgeber erlaubt solche Auswüchse, weil er angeblich das Wohlergehen und die Gleichstellung von Frauen im Auge hat.
In Wirklichkeit erweist der Staat den Frauen und ihren alleinerziehenden Kindern einen Bärendienst.
Würde der Staat sich aus den privaten Entscheidungen von Individuen raushalten, würde sich alles selbst ausbalancieren und der natürlichen Selektion und Auslese folgen.
Das Kind der alleinerziehenden Mutter befindet sich ständig in einer innerlichen Zerrissenheit, da mal der nächste Anwerber der Mutter den Vater nachspielt, oder Geschwister anderer Väter, oder mit differenziertem Aussehen nachkommen, oder schon da sind.
Kinder alleinerziehender, beschäftigen sich mit Sachen, die bei gesunden Kernfamilien kein Thema sind. Letztere sind deswegen sogar einen Schritt voraus und können den Kindern wichtigeres beibringen, um ihr Leben zu meistern.
Es kommt nicht selten vor, dass sich ein Stiefvater an die Stieftochter ranmacht. Dann müssen solche Szenarien ja auch by "choice" sein. Offenbar doch nicht so gut, wie Frauen es mit ihren Sprüchen darzustellen versuchen.