Sind Thunfisch dosen, für Fitness ( Allgemein Sportler ) gesund?
Hallo Freunde.
Ich habe letztens mit einem Kumpel darüber diskutiert, dass Thunfisch Dosen gesund sind.
Er meinte, die sind sehr ungesund da die bestimmte Flüssigkeiten haben um so lang Haltbar zu bleiben und das wenn man ein normales Fisch kauft, kocht und isst viel gesunder wäre. Da allgemein, wenn man Sport betreibt dann sollte man sich auch gut ernähren und man kann mit 16 Jahre alt nicht immer sowas wie ein komplettes Fisch kaufen und dann kochen und essen. Stelle ich euch die Frage. Würdet ihr Thunfisch Dosen essen oder sich mit ein anderer Art von Fleisch ernähren und jede 14-45 Tage ganz normal Fisch mit dem Familie essen ? Und bitte mit Begründung
danke in voraus
5 Stimmen
5 Antworten
Weil Thunfisch im eigenem Saft einfach Fisch pur ist. Ohne grossartige Zusätze oder Bratenfett oder sonstwas.
Die Thunfischdosen werden wie alle andere Konserven mit einem gewissen Verfahren versiegelt und haltbar gemacht. Deswegen steht auch immer drauf "nach dem ÖFFNEN"....meist nur 3 Tage haltbar.
Hi
Thunfisch in Dosen ist mittlerweile in der Regel kein Thunfisch, sondern Katsuo (Katsuwonus pelamis) echter Thunfisch ist zu teuer. Albacore ist der ungefährdetste Thunfisch, aber der ist auch schon außerordentlich teuer.... 4 5 6 7 Euro pro Dose.
aber egal.
da die bestimmte Flüssigkeiten haben um so lang Haltbar zu bleiben und das wenn man ein normales Fisch kauft, kocht und isst viel gesunder wäre.
Nein- das Eindosen bedeutet, dass der Fisch gekocht wird und dann verhindert die Dose dass nochmal Bakterien drankommen- keine Konservierungsstoffe.
Probier auch mal Sardinen. Ist jetzt zt. etwas doof wegen dem Ölgehalt, den versuchen ja viele zu vermeiden, aber man kann es ja abwechseln mit im eigenen Saft "fake Thunfisch".
An sich ist aber nichts einzuwenden gegen (puren) Dosenfisch.
(außer die generellen Argumente gegen tierische Produkte, die aber zum Teil übertrieben sind).
(und die metallische Belastung, aber das ist auch nicht so dramatisch- teils sind die auch gar nicht oder kaum belastet.)
PS zB. auch Frosta Gemüsemischung mit Erbsen statt 1/3 Gemüse 1/3 Hülsenfrüchte.
Nicht die Dosen, nur den Fisch!!!! Obwohl.... eisenhaltig sind sie ja.
Was spricht dagegen dich einfach nur gut gemischt und ausgewogen zu ernähren? Da du sicher kein Hochleistungssportler bist brauchst du keine Sonderernährung.
Als Sportler, und auch als Nichtsportler, sollte man einfach gesund und ausgewogen essen. Da muss kein Thunfisch mit dabei sein. Es gibt tausend andere Lebensmittel, die deinem Körper alles bieten, was er benötigt.
Tunfisch ist immer gut vorallem aber weil da im vergleich zu anderen fischsorten abartig viel omega 3 und proteine drin sind
PS Tipp wie man Ölsardinen isst ohne Fett zu übertreiben-
Mach ein Salat dazu als "Unterlage" aus 1/3 gekochten Kartoffeln 1/3 Gemüse 1/3 Hülsenfrüchte, aber nur mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft anmachen, kein Öl. Dann ein Scheibe Vollkornbrot dazu und das ist insgesamt nicht zu fettig.