Sind Rennradfahrer die Könige der Straßen?

Denke eher nicht 79%
Ja definitiv 21%

29 Stimmen

8 Antworten

Denke eher nicht

, aber viele halten sich dafür. Oft sehe ich sie in unserer Gegend (Oberrheinische Tiefebene) auf den Straßen fahren - viele alleine, kein großer Pulk, obwohl parallel zu Straße sehr gut ausgebaute Fahrradwege sind. Diese Rennradfahrer stellen dann ein "rollendes Verkehrshindernis" dar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hayns  14.08.2024, 00:00
Zitat NicolaB:
...obwohl parallel zu Straße sehr gut ausgebaute Fahrradwege sind.

Es gibt "Radwege", die eine durchaus gute bauliche Ausstattung haben (städtebauliche Maßnahmen), die allerdings nicht als solche ausgeschildert sind.

Diese "städtebauliche Maßnahmen" sehen aus wie Radwege, sie sind abgegrenzt von der Straße wie gute Radwege, sie sind für das Befahren von Rädern gedacht.

Das erkennt nicht jede / jeder. Wie eben auch oft nicht erkannt wird, dass die verpflichtenden Radwege mitunter so desolat sind, dass sie unbefahrbar sind.

Nur zur Information.

Zitat: Radweg gemäß StVO

Radfahrer dürfen diese Wege nutzen, müssen es aber nicht. Hier ist es erlaubt, auch auf der Fahrbahn zu fahren.
Denke eher nicht

Außer in ihren Träumen.

Da gewinnen sie gerade die Tour de France.


Tomie616  07.12.2024, 15:40

Das sind wieder Leute die keine Ahnung haben,und das einzige was Sie über Rennradfahren kennen ist die Tour de France und das nur von Hören sagen . Können sich deswegen vieles nicht Vorstellen, warum man oft auf der Straße fährt 🤨Es gibt noch Hunderte andere Rennen außerhalb des Profis, für die man fast genauso viel Trainieren muss. Wie trainieren den Profis, die ja meist schon in der Jugend anfangen .

Mobwoi  08.12.2024, 09:49
@Tomie616

Sarkasmus? Schon Mal gehört?

Und es gibt gerade auf dem Land genug Nebenstrecken, wo so gut wie niemand unterwegs wäre. Mir fallen auf Anhieb drei ein, die um meinen Heimatort herum zu finden sind. Rundstrecken mit jeweils mindestens 7 Kilometer pro Runde und fast menschenleer. Und vor allem auch fast autofrei.

Aber stattdessen wird auf öffentlichen Straßen mit viel Verkehr gefahren, wenn der andere Weg zum Teil nur wenige Meter daneben liegt.

Denke eher nicht

Als Könige der Straßen würde ich jetzt eher Trucker oder Busfahrer nennen, weil die den größten haben 😄

Beziehungsweise DAS größte Fahrzeuge

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ohne Sonne ist es draußen zu kalt
Denke eher nicht

Sie fühlen sich nur meistens so. Denken ihr Rennrad sei zu gut für den Radweg usw. Anhalten scheint auch nie eine richtige Option für sie zu sein.


koofenix  17.05.2024, 08:06

Mit 40 km/h auf dem Radweg geht aber auch nicht.

FKK488  17.05.2024, 08:33
@koofenix

Wenn die Trottel mal so schnell fahren würden. Die meisten die ich vor mir habe, fahren vielleicht 20km/h. Wenn überhaupt!

koofenix  17.05.2024, 08:41
@FKK488

Dat glöv ick man nich. 20 fahr ich ja mit dem Citybike und habe noch keinen Rennradler überholt.

FKK488  17.05.2024, 08:48
@koofenix

Ich kann mein Tacho am Auto ganz gut ablesen. Selten einer dabei der über 25km/h fährt.

koofenix  17.05.2024, 08:55
@FKK488

Vlt hast Du das Pech immer am Berg aufzulaufen während sie dir ansonsten davonfahren :)

FKK488  17.05.2024, 09:24
@koofenix

Wohne in einer Region wo es nicht wirklich Steigungen gibt, schon gar keine Berge.

Denke eher nicht

Dass sie auf der Straße fahren, ist völlig ok.

Auf dem Radweg sind sie nun mal falsch aufgehoben.

Meistens fahren sie so schnell, dass sie den Verkehr nicht wirklich behindern.

Aber das macht sie in meinen Augen nicht zu Königen..


Tomie616  07.12.2024, 15:41

Das stimmt ! Einfach mit einander und nicht Gegeneinander.