Sind Nachtzüge sicher?

3 Antworten

In den Tags gibst du als einziges Land Thailand an. Dazu kann ich dir sagen, dass ich mich in den Nachtzuegen mit Schlafwagen (es gibt auch welche ohne, also aufgepasst!) eigentlich immer gut aufgehoben gefuehlt habe.

Die Zuege sind allerdings immer ziemlich ruckelig unterwegs. Man muss schon einen aeusserst gesunden Schlaf haben, um da wirklich halbwegs durchschlafen zu koennen. Ich fuehlte mich nach solchen Uebernachfahrten jedenfalls nie wirklich frisch und ausgeschlafen.

In der 2. Klasse werden die Sitzplaetze abends zu jeweils 2 uebereinander liegenden Schlafkojen umfunktioniert, wobei die untere deutlich geraeumiger ist (aber auch teurer). In der 1. Klasse gibt es geschlossene Abteile mit 2 ebenfalls uebereinander liegenden Schlafkojen (geraeumiger als in der 2. Klasse) und einem kleinen Waschbecken. Vielen reicht die 2. Klasse vollkommen, ich persoenlich bevorzuge jedoch die 1. Klasse. Die ist allerdings auch noch einmal deutlich teurer als die 2. Klasse und macht auch nur Sinn, wenn man entweder zu zweit unterwegs ist oder gleich das ganze Abteil reserviert (2 Tickets).

Die Schlafkojen sind oft sehr schnell ausgebucht, besonders in der 1. Klasse (aber auch die in der 2. Klasse sind oft schnell weg). Also unbedingt rechtzeitig vorher reservieren.

Die Preise sind jedoch auch schon in der 2. Klasse vergleichsweise hoch. Promotions von Billigfluggesellschaften sind manchmal guenstiger als eine Zugreise und Bustickets sind immer sehr viel guenstiger.

Die Zuege in Thailand sind auch immer ziemlich langsam unterwegs. Mit Bussen reist man in aller Regel sehr viel schneller, aber auch mit einem deutlich hoeherem Unfallrisiko. Es gibt Busse mit sehr geraeumigen Sitzen, die man aehnlich wie im Flugzeug zu durchaus brauchbaren Liegesitzen ausfahren kann ("VIP 24"). Die sind aber natuerlich auch wieder deutlich teurer als die in den niedrigeren Klassen.

Ob es aber wirklich Sinn macht, nur mit dem Nachtzug zu fahren, um sich die Kosten fuer eine Unterkunft zu sparen? Ich bezweifele es.

Ich bin schon in vielen nachtreisezügen gefahren, in Europa und Asien. Mir ist nie etwas passiert.

In Indien gibt es allerdings in vielen zügen keine verschließbaren schlafabteile; die beste klasse ist dann ein großraum-liegewagen mit vorhängen zum gang. Um dort nicht bestohlen zu werden, müsstest du die wertsachen am körper tragen (bauchtasche) und den kleinen rucksack mit wichtigen dingen so mit ins bett nehmen, dass es nicht möglich ist, ihn mitzunehmen, ohne dich zu wecken.

In puncto verkehrssicherheit ist es sicherlich deutlich besser als die straße; in diesen weltregionen gibt es leider viele verkehrsunfälle.

Wer in Asien unterwegs ist und kein Geld für Hotels hat, der sollte besser zu Haus bleiben. Und "Asien" besteht aus einem riesigen Gebiet und unzähligen Ländern.

Soll jemand aus Asien fragen, ob die Nachtzüge in Europa sicher sind?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ständig rund um den Globus unterwegs

DigitalAssets 
Fragesteller
 07.04.2023, 18:26

Das ist halt mein Geiz, im Vergleich zu anderen Jugendlichen lebe ich auch hier in Deutschland wie ein Penner um möglichst viel Geld in Vermögenswerte investieren zu können 😅

0
uncia  07.04.2023, 18:38

Die nachtzug-etappen in Indien waren auch, um nicht nur tagsüber im zug und nachts im hotelbett zu verbringen, sondern tagsüber mehr zeit an einem ort zu haben.

0