Sind Mormonen auch eine Sekte? Oder eine anerkannte glaubens Gemeinschaft?
4 Antworten
Bei den Mormonen gibt mehrere Glaubensgemeinschaften bzw Kirchen. Bekannt ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (HLT). In Deutschland hat sie in einigen Bundesländern den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie werden von manchen Christen nicht als Christen angesehen. Das ist aber nichts Besonderes im Christentum.
Christus hingegen sagte, dass jeder der glaubt, hat das ewige Leben
Da meint Er aber, dass wer an ihn glaubt, siehe ein paar Verse früher (Jh 6,35) sowie weitere Stellen, wo Jesus das sagt (Jh 738; 11,25 etc.).
Und was heißt, an Jesus zu glauben?
Jh 20,28 Da antwortete Thomas: »Mein Herr und mein Gott!« 29 Jesus sagte zu ihm: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Freuen dürfen sich alle, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!«
Oder wie es Paulus sagt:
Rö 10,9 Wenn du also mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und mit deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden. .. 13 Denn »jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden«.
Wenn du bekennst, dass Jesus der Herr (=JHWH) ist, wirst du gerettet. Aber wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht.
Wenn wir Dein Bibelzitat Rö 10:9 ernst nehmen spielen die Nuancen des Bekenntnisses wohl keine Rolle mehr. Auch in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird mit dem Mund bekennt, dass Jesus der Herr ist und hoffentlich auch mit dem Herzen geglaubt, dass der Vater ihn von den Toten auferweckt hat :)
Auch in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird mit dem Mund bekennt, dass Jesus der Herr ist
Vielleicht "Herr" im Sinne von Herrscher, aber nicht "Herr" im Sinne von JHWH. Und das ist dort gemeint, wie die folgenden Verse zeigen.
Kann sein, dass einzelne Mitglieder der Mormonenkirchen am Ende gerettet werden, der Vers sagt ja nicht dass jeder andere verloren geht - aber bei ner Kirche, die durch einen Engel vom Typ Gal 1,8 initiiert wurde, hab ich so meine Zweifel. Aber letztlich entscheidet Gott.
"Sekte" und "anerkannte Glaubensgemeinschaft" sind zwei völlig verschiedene Dinge. Das ist so als würdest du fragen: Sind Äpfel grün oder rund?
"Sekte" meint
1 Abspaltung von einer großen Religionsgemeinschaft
2 gefährliche religiöse Gruppierung
"Anerkannte Glaubensgemeinschaft" meint
1 staatlich anerkannt
2 hat nichts zu tun mit "kirchlich anerkannt"
Die Mormonen werden in Deutschland staatlich anerkannt als Religionsgemeinschaft. In anderen Ländern kann das anders aussehen.
Vom Christentum werden die Mormonen nicht als Christen anerkannt, weil sie einige Sonderlehren haben, die nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar sind. Und irgendwo muss man eine Grenze ziehen, wer noch ins Christentum reinpasst und wer nicht mehr. Sonst würde das Wort "Christ" so schwammig werden, dass sich jeder, der Bock drauf hat, "Christ" nennen könnte, und es würde gleichzeitig GAR NICHTS mehr aussagen.
In den USA spricht man oftmals bereits vom 4. Zweig im Christentum: Orthodox, Katholisch, Evangelisch und eben Restauratorisch (ehemals bekannt als „Mormonen“).
Mormonen sind keine Sekte.
Ich wäre lieber bei Momonen geboren und groß geworden als bei Jehovas Zeugen - dann wäre ich heute wahrscheinlich immer noch ein Mormone.
Das Leben als Mormone ist normalerweise erfüllend und freudig, deshalb heisst es ja im Buch Mormon: „Menschen sind, um Freude zu haben“.
Danke für Deinen Beitrag.
Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (früher als „Mormonen“ bekannt) sind weder katholisch noch evangelisch. Tatsächlich werden sie von einigen Menschen als Christen abgelehnt, weil sie einige einzigartige Lehren haben, die nicht ins traditionelle Christentum zu passen scheinen. Da sich in der Kirche alles um Christus dreht sehen sich die Mitglieder selber als Christen.
Eine Sekte ist die Kirche in Europa sicher nicht, da keine Gehirnwäsche stattfindet und jeder bei Bedarf formlos austreten kann. Es gibt keine Belästigungen, Ächtung oder sonstige Repressionen. Das bestätigen auch die sogenannten „Sektenberatungsstellen“. Besonders bekannt ist die Familie für ihre Familienfreundlichkeit.
Weil sie neben der Bibel auch andere heiligen Schriften haben. Und eine Lehre, wonach Gott sich entwickelt ("wie der Mensch heute ist, war Gott, wie Gott heute ist, wird der Mensch einst sein").