Sind MIYOTA vernünftige Uhrwerke, oder nur Schrott?

3 Antworten

Es gibt da zwei große Hersteller, die ähnlich aufgestellt sind. Seiko/Epson mit Konzernmarken Seiko (eigenes Werk-Label, z. B. 4R36) oder Lorus, Pulsar, Orient. Auch stellt man Millionen Werke für alle möglichen Firmen weltweit her (NH35 & Co.).

Citizen/Miyota macht das nicht anders. Die einfachen Werke werden auch an viele Firmen weltweit vertickt. Das sehr gute Miyota 9015 ist noch preiswert, dabei sehr flach, wird auch anderen angeboten (Seiko bietet oberhalb NH35 nichts an).

Schrott sicherlich nicht, aber die einfachen Werke für Drittanbieter sind bei beiden technisch nichts aufregendes, eher einfach gefertigt in China.


Blindipop  04.12.2023, 17:49

Aber unschlagbar, jahrelang laufen sie immer an, wartungsfrei, kreisbeweglicher Rotor wie kein Werk sonst, besonders im Vergleich zu Schweizer Automatikwerken, die ewig gewartet werden müssen.

Ich halte von dem leider unschönen Miyotawerk sehr viel, hey!

darkhouse  06.12.2023, 07:54
@Blindipop

Das ist richtig, sie laufen lange ohne Wartung. Denn die werden sie auch nie sehen. Wenn das Werk ernsthaft defekt ist oder fest, kauft man sich für 39,95 € ein neues und ersetzt das alte. Jeder Service wäre teurer.

Doch doch Miyota baut gute und vorallem robuste Automatik, Quarz und Handaufzugswerke. Da bist du richtig!

MfG

Miyota macht super Werke, die Firma gehört zu Citizen.

Ich würde sogar sagen, sie sind besser als Seiko Werke im selben Preisbereich, aber das ist wohl eher Geschmackssache.

Jeder vernünftige Uhrmacher kann an einem Miyota Werk arbeiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Uhrmacher in der Ausbildung und Sammler