Sind Menschen/Frauen mittlerweile kritikunfähig?

12 Antworten

Nein, kenne ich nicht. Außer das einige Männer sofort rumheulen man sei eine Männerhassende Emanze, wenn man sie kritisiert. Aber das sind, ebenso wie deine Erlebnisse, seltene Einzelfälle. Sofern man sich nicht wirklich daneben benimmt und der Vorwurf daher gerechtfertigt ist.

Na ja, ich denke, es kommt darauf an, ob es auch wirklich anständig formulierte (konstruktive) Kritik ist oder Misogynie

Niemand wird gerne kritisiert und vor allem im Internet hat man eben die Freiheit Kritik zu ignorieren und nicht darauf einzugehen - das wirkt eben sehr kritikunfähig

Also kaum jemand wird gerne kritisiert, vor allem nicht in Gegenwart anderer Leute oder auf eine unsachliche Art und Weise, oder von einer "nicht-zuständigen" Person, also von einer Person die etwas an einem kritisiert was sie definitiv nichts angeht. Und Kritik löst fast immer eine Abwehrreaktion aus.

Wenn man jemanden auf eine unsachliche Weise kritisiert braucht man sich nicht wundern wenn das Echo entsprechend ist.

Was natürlich dazu gekommen ist in den letzten sagen wir mal 20 Jahren ist, dass eben manche Frauen kein besseres Argument haben in so einem Fall als Frauenfeindlichkeit vorzuwerfen.

Wobei da Männer auch nicht "besser" darin sind Kritik anzunehmen.

Menschen/Frauen

Gibt es da einen Unterschied?

Kritik ist nie das Problem, sondern wie sie sich diese äußert. Wenn man das nicht ohne Beleidigungen hinbekommt, oder ohne irgendwelche dummen Klischees und Vorurteile zu bedienen, dann darf man sich nicht wundern, wenn man für seine Kritik kritisiert wird.

Eindeutig. Wir leben in einer Opferkultur, in der sich verschiedene Gruppierungen gegenseitig mit Klagen und Anschuldigungen überbieten, wer das grösste Opfer sei. Die einzige Gruppe über die du noch ungehindert lästern und Witze machen darfst, sind die alten weissen Männer. Ist eigentlich diskriminierend, für alle anderen, über die nicht gelacht werden darf.