sind menschen die viel schwarze kleidung tragen meistens unglücklicher oder depressiver als andere?

10 Antworten

Dann müsste ja die gesamte Metalszene depressiv sein. Ich denke nicht, dass die Farbe der Kleidung etwas über die Laune oder eventuelle psychische Krankheiten einer Person aussagt, sondern eher etwas über ihren Geschmack, was Kleidung und Farben betrifft.

Das ist sicher nicht so, ausser an Beerdigungen. Schwarz ist schlicht aus unbegreiflichen Gründen heute zu einer Mode"farbe" geworden, Autos sind mehrheitlich schwarz. Möbel sind schwarz, und so wohl auch Kleider. Wer aber nur schwarz trägt, macht dies in einigen Berufen weil es dort so fast ein Muss geworden ist. Kellner, Architekten, Künstler, Smokingträger mit Ausnahme des Hemdes.

Je nach Anlass kann das chic sein, wenn der Smoking auch auf Mass gearbeitet wurde. Als klassisch kann man es bezeichnen, cool ist es aber deshalb nicht, aber Du hast Recht , mit der Gemütslage hat es nichts zu tun.

Bei der Autofarbe schwarz habe ich aber doch immer etwas Zweifel, ob die Morbidität bei all den Audi, Porsche, Mercedes Rasern nicht auch eine Rolle spielt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Ich trage häufig schwarzes oder allgemein dunkle Töne und das hat nichts mit meiner Laune zu tun. Sieht einfach gut aus und man kann alle Farben damit kombinieren.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Ein krasses Vorurteil!

Es gibt etliche Berufe für die ist schwarze Kleidung Pflicht und da rede ich nicht nur von Bestattern. Diese Leute sind wohl kaum unglücklich, nur weil sie schwarz tragen.

Bei kalten Außentemperaturen und Sonne ist das schlau, da die schwarze Kleidung das Licht absorbiert und in Wärme umwandelt. Das ist eine Körperheizung auf Basis einer einfachen freien Energie.