Sind meine Akkus im Schnurlostelefon kaputt?
Mein Telefon geht nicht mehr. Ca. 1,5 Jahre ging er und wenn es hoch kommt, telefonierte ich etwa 15 Minuten im Monat, aber eher vlcht. 10 min im Durchschnitt.
Die Station (Basis?) leuchtete wegen eingeschalteten Anrufbeantworter immer. Jetzt leuchtet sie nicht mehr und mein Akku ist leer gegangen.
Müsste doch am Telefon liegen, wenn die Anrufbeantworterleuchte nicht mehr leuchtet?
Ist es denn unbedenklich, die Akkus in ein funktionierendes Telefon zu stecken, um sie zu überprüfen oder sollte man sowas lassen? Also einen unnötigen Akkuaustausch vorzunehmen.
2 Antworten
Hey,
welche Geräte werden denn verwendet?
handelt es sich hier um Schnurlos-Telefone wie "Fritz-Fones" oder "Gigaset" Apparate o.ä?
Für Internet-Telefonie ?(VOIP) oder allgm. Telefonanschluss? (DECT Geräte etc?)
Wenn das Gerät nur "rumgelegen" hat ohne in der Station zu stecken. würde ich als erstes probieren ob die Station ein Gerät, wo ich weiß dass es funktioniert, auch lädt.
Sollte die Station also das Gerät Laden, kann es der Akku vom augenscheinlich defekten Gerät sein.
einen Akku in das augenscheinlich defekte Gerät einzusetzen sollte unbedenklich sein. So könnte man überprüfen ob das Gerät einen defekt hat oder der Akku.
Allerdings würde ich hier nicht den mutmaßlich "defekten" Akku in ein neues Gerät stecken. Sondern eher umgekehrt, einen funktionierenden Akku in das vermutlich defekte Gerät.
Wäre erstmal das einfachste.
Ist ein Gigaset auf allgemeinen Telefonanschluss.
Wie gesagt, es lädt nicht.
Und ist es in Ordnung, ein bereits verwendetes Akku, das funktioniert in mein Telefon zu stecken? Ist die bedenkenlos?