Telefon anrufbeantworter?
3 Antworten
Wenn das Gerät einen integrierten Anrufbeantworter (AB) hat, so muss man hier zunächst eine Ansage aufsprechen. Je nach Gerät oder Option gibt es hier die Möglichkeiten der Nur-Ansage oder der Ansage mit Aufnahmemöglichkeit. Dies muss entsprechend eingestellt werden. Außerdem die Anzahl der Ruftonzyklen, bevor der AB einschaltet, damit man das Gespräch noch frühzeitig annehmen kann.
Ich hatte dasselbe Problem mit dem Anrufbeantworter. Nachdem ich dieses Problem gelöst habe:
funktioniert der AB aber plötzlich. Also: Menuetaste -> 1 -> #6 -> 8 -> Menuetaste.
Warum?
Keine Ahnung...
Klingelt es dann einfach weiter durch und es meldet sich gar kein Anrufbeantworter? Oder meldet sich stattdessen ein anderer Anrufbeantworter, zum Beispiel ein Anrufbeantworter im Netz (z. B. Sprachbox bei der Telekom) oder ein Anrufbeantworter des eingesetzten Internetrouters?
Okay, das ist eigenartig. Denn normalerweise müsste eigentlich entweder der Anrufbeantworter anspringen oder es einfach weiterklingeln.
Wie ist denn das Telefon angeschlossen? Welcher Router oder welche Telefonanlage wird genutzt? Gibt es noch weitere Telefoniegeräte (z. B. Telefone, Fax, Klingeln usw.)?
Es wird ein telekom ruter verwendet. Und es ist ein Kombi Fax gerät angeschlossen
Welcher Telekom-Router genau? Hast du darin die Rufnummern entsprechend den Geräten zugeordnet? Denn vielleicht ist es so, dass aktuell das Faxgerät die Anrufe entgegennimmt.
Okay, dann gehe mal bitte auf http://speedport.ip und logge dich dort mit dem Gerätepasswort ein (steht auf der Unterseite des Speedports). Dann klickst du oben auf Telefonie und dann links auf Rufnummernzuordnung. Dort bitte die Telefonnummer nur der Buchse zuordnen, an der das Telefon angeschlossen ist. Und die Faxnummer nur der Buchse, an der das Faxgerät angeschlossen ist.
Um auszuschließen, dass nicht doch noch das Faxgerät Schuld ist, ziehe mal bitte testweise das Faxgerät aus der Buchse heraus und versuche es dann nochmal mit einem Anruf.
Wenn du einen Speedport nutzt, ist ja wahrscheinlich die Telekom dein Anbieter. Dann logge dich doch bitte mal ins Telefoniecenter ein www.telekom.de/telefoniecenter und prüfe dort mal, ob irgendwelche Anrufweiterleitungen eingestellt sind. Falls ja, bitte herauslöschen.
Okay, dann vielleicht sonst im Zweifel das Telefon noch einmal zurücksetzen und den Anrufbeantworter neu einrichten, falls da irgendwas in der Konfiguration schiefgelaufen ist.
Und an was könnte es ligen das das Telefon nur einmal klingelt?
Ehrlich gesagt gehen mir hier auch so langsam die Ideen aus. Vielleicht sonst mal beim Gigaset-Kundenservice nachfragen oder im Telekom-Forum fragen.
Noch eine Frage wie setzte ich das Telefon zurück
Schaue mal in die Bedienungsanleitung auf Seite 16: https://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/CustomerCare/Manuals/DESK_800A/A30350-M225-R101-1-4E19_de_AT-DE-CH-LU.pdf
Wenn das Telefon in den Lieferzustand zurückgesetzt wurde, muss natürlich alles neu eingerichtet werden.
Wie funktioniert das genau grige das nicht hin
Mehr als die Bedienungsanleitung kann ich dir leider dazu auch nicht sagen, da ich genau dieses Modell jetzt nicht kenne. Hier wie gesagt sonst im Zweifel mal direkt bei Gigaset nachfragen.
Nein der klingelt ein mal san steht auf dem Display anruf