Wieso werden die Akkus nach paar Tagen erneut heiß?
Wir haben ein Schnurlostelefon und es ist bereits schon einige vorgekommen, dass die Akkus kochend heiß wurden. Holen wir sie raus und stellen sie in den Kühlschrank (war die Idee damals von meiner Frau) zum abkühlen funktionieren sie wieder eine ganze Weile normal.
Woran kann das liegen? Akkus und Telefon sind 7 Monate alt.
3 Antworten
Akkus werden im normalfall wirklich sehr heiß
Temperaturen unter 0 Grad können die Zellen eine Lithium Ionen Akkus zerstören, also lieber nicht machen
Solange sie im Gerät sollte es ja aushaltbar sein zum raußnehmen sind die nicht gedacht
Ist aber nicht aushaltbar. Ist wirklich zu heiß. Das Zweitgerät mit den selben Akkus wird nicht so warm
klingt irgendwie danach, als wäre das telefon defekt z.B. ein kurzschluss.
oder die akkus haben einen weg, dass sie sich so erwärmen. ich würde erst mal andere versuchen.
lg, Anna
Ein Akku sollte eine Temepratur von 100 Grad eigentlich nicht überschreiten. Dann sollte der Ladecontroller abschalten und das Telefon müsste ausgehen. Das Akkus warm werden ist völlig normal. Man sollte sie aber in jedem Fall noch anfassen können. Wenn sie so heiß werden, dass man sich daran verbrennen kann, sind entweder die Akkus kaputt, werden mit zu viel Spannung geladen oder ähnliches.
Was auch immer das Problem ist, das ist sehr gefährlich. Ihr solltet mal die Akkus tauschen. Wenn die neuen auch heiß werden, stimmt etwas mit dem Ladekontroller nicht. In dem Fall ist wahrscheinlich das Telefon kaputt. Dann müsstet ihr mal zu einem Reparaturladen oder beim Hersteller anfragen
Naja, aber so fackelt uns das Telefon ab. Meine Frau hat sich fast die Finger verbrannt so heiß waren die.
Nach dem Kühlschrank funktionieren sie ohne Probleme und haben volle Leistung.