Sind Komplimente von Lehrern ernst zu nehmen?
Mir haben mehrere Lehrer im Abi gesagt dass ich sehr klug sei und in mir ein großes Potential steckt.
Besonders in Fächern die mich interessieren bin ich gleichauf mit Lehrern und auf einem sehr hohen Niveau.
Kann man sowas ernst nehmen? Oder sind es einfach nur dahingesagte Floskeln
6 Antworten
Hey,
ich wette Lehrer haben keine sehr gute "Trefferquote" was das "der wird mal erfolgreich" angeht.
Die Aussage, dass jemand Potential hat - klar, gluabe ich sofort, dass sie das beurteilen können. Was aus dem Potential gemacht wird? Keine Chance.
Der 1er Schüler im Abi ist 20 Jahre später schwer Alkoholabhängig und bekommt sein Leben nicht in den Griff. Hätte keiner kommen sehen, weil man das nicht absehen kann.
Also sind solche Aussagen auch sehr mit Vorsicht zu genießen. Kann man hinnehmen, aber man muss sich weiter sehr konzentrieren nicht in die falsche Richtung zu laufen.
Gruß
Das erinnert mich an diese Stelle dieses Videos:
Das kann man durchaus Ernst nehmen nur das man mit Lehrern auf gleichem Niveau ist nicht. Bedenkt man wieviel Lehrer studiert haben würde ich behaupten das diese durchaus mehr wissen als ein Schüler aber man kann sagen dass, das Potential dafür da ist.
Potenzial heißt aber nicht Erfolg nur das ein Fundament vorhanden ist.
Ja Okey da stimme ich dir zu, ich beziehe mich hier auf ein komplettes Fach. Teilgebiete können durchaus vorkommen , das habe ich auch schon selbst erlebt. Ich hätte das als Lob dann anderst formuliert. Scheinbar kein Deutsch Lehrer 😂
bin ich gleichauf mit Lehrern und auf einem sehr hohen Niveau.
Was denn nun? Das eine oder das andere?
Jemand, der es nur zum Lehrer gebracht hat, kann wohl kaum "großes Potenzial" erkennen.
Nein. Sie loben deine Leistung, nicht aber, wer du bist. Sie sind ergebnisorientiert und wollen voranschreiten, und nicht ergebens hier bleiben. Oder, du bist dann gut, wenn du ihr Wissen, nicht deine Weisheit, aufnimmst.
Nein, das sind keine Floskeln. Könnte aber ein versteckter Hinweis sein, dass du dazu neigst, dein „Potential“ nicht auszuschöpfen, weil du statt dessen lieber Blödsinn machst…
Oh, auf Teilgebieten gibt es durchaus Schüler, die Lehrern was vormachen. Wenn sich ein Schüler in ein Thema richtig reinhängt, kann der sehr viel erreichen. Gute Lehrer erkennt man daran, dass sie das merken und den Schüler in den Unterricht einbauen. Außerdem daran, dass sie ihm auch subtil seine Grenzen aufzeigen...
Schlechte Lehrer erkennt man daran, dass sie solche Schüler fürchten und ihnen das Leben schwer machen.