Sind Klassenfahrten in Schleswig Holstein Pflicht?
Hallo,
Bei uns steht dieses Jahr, nachdem wir das schriftliche Abitur geschrieben haben so eine Art Abschlussfahrt an. Ich hab bei den letzten Klassenfahrten immer sehr schlechte Erfahrungen gemacht und will da nicht mitfahren. Gründe dafür sind : Schlechte Erfahrungen in vorherigen Fahrten, kein Interesse an dem Ziel und den Menschen , die da mitfahren, dass ich täglich Medikamente bekomme , was ja nicht jeder immer mitbekommen muss, Psyche etc..
Jetzt ist die Frage : Sind Klassenfahrten überhaupt verpflichtend? Und kann ich mich von meinem Arzt oder Psychologen freistellen lassen?
Wenn sich einer damit auskennt , würde ich mich über eine Antwort freuen, da ich viel unterschiedliches dazu gefunden hab.
Bitte keine Antworten von wegen: Fahr einfach mit , diese Möglichkeit ist ausgeschlossen.
Danke im Voraus
4 Antworten
Klassenfahrten sind nicht Pflicht. Aber du kannst deswegen nicht zu Hause bleiben. Du musst trotzdem in die Schule gehen, wenn du nicht mitfährst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie verpflichtend sind. Allerdings wirst Du keine Freizeit haben, sondern zur Schule gehen müssen.
Wenn Du über 18 bist, müssen das nicht mal Deine Eltern erfahren. Du kannst einfach sagen, dass Du das Geld dafür nicht hast.
Ja ich bin ü18. Das mit dem Geld ist echt noch ein guter Punkt .. Danke 👍
Eine Klassenfahrt ist verpflichtend, da eine Schulveranstaltung.
Ob ein Arzt wegen irgendwelchen Erfahrungen, die in vergangener Zeit liegen, dir ein Attest gibt, wage ich zu bezweifeln, aber versuchen kannst du es.
Musst halt dann in der Zeit in eine andere Klasse und am Unterricht teil nehmen
Also freistellen würden mich sowohl Arzt als auch Psychologe . Klar würde ich dann zum Unterricht gehen( bei anderen)
so eine Art Abschlussfahrt an.
Die wohl eher nach dann erfolgter Abiprüfung nicht von der Schule sprich einem Lehrer organisiert wird. Und selbst wenn - zur Teilnahme zwingen kann Dich niemand.
Und nach dem schriftlichen Abi findet doch eh kein wirklicher Unterricht mehr statt.