Sind Juristen noch nachgefragt?
Hab bei paar Kommentaren hier auf gutefrage gelesen, das der Markt überschwemmt sei und man Leute kennen, die Volljurist und arbeitslos sind.
Ist das wirklich so?
4 Antworten
Kommt drauf an. Aber an und für sich kommt man als Volljurist in aller Regel schon irgendwo unter. Ich hab noch nie von einem Volljuristen aus dem Bekanntenkreis meiner Familie gehört, der dauerhaft arbeitslos gewesen wäre (zumindest nicht, weil es keine Jobs für volljuristen im Allgemeinen gegeben hätte).
Ob die Gehaltsvorstellungen dann das sind, was man sich erträumt hat ist eine andere Frage. Da ist dann aber auch die Frage, ob diese Träume berücksichtigt haben, dass man quasi mit viel Glück und Hängen und Würgen durch beide Staatsexamen 'gekrochen' ist.
Es ist wie überall anders auch, wenn du gut bist und einen guten Job machst, dann bist du gefragt und die Leute rennen dir die Bude ein. Dazu kommt, dass momentan eher ein Mangel an RENO Fachangestellten vorhanden ist, dadurch kommen einige wirkliche gute Kanzleien mit ihrer Arbeit kaum nach.
Wenn du allerdings nichts drauf hast, dann spricht sich das schnell rum und deine Kanzlei bleibt leer.
Ich kenne keine arbeitslosen Juristen, habe aber einige Juristen kennengelernt, die - unter Niveau - als Verwaltungssachbearbeiter tätig sind.
"Warum" weiß ich nicht. Vielleicht haben sie keine adäquate Stelle gefunden. Vielleicht sind sie auch mit der Stelle zufrieden.
Uns wurde gesagt, dass man zurzeit überall Juristen sucht 🥰
Warum das?