Sind Japaner wirklich so böse, wie es in der Koreanischen Schulen gelehrt wird?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Korea hat der ganze asiatische Raum unter den Japanern lange gelitten. Das ist immer noch in den Köpfen der Menschen und leider wohl auch in den Schulbüchern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiver Politiker und Berufspolitiker

NianMao  04.10.2023, 10:29
Das ist immer noch in den Köpfen der Menschen und leider wohl auch in den Schulbüchern.

Wieso leider?? Sollten die Verbrechen besser vergessen werden??

5
iQhaenschenkl  04.10.2023, 10:43
@NianMao

Den Unterschied zwischen „sind“ und „waren“ kennst Du schon, oder?

In der Frage steht, warum sind…

3
NianMao  04.10.2023, 10:50
@iQhaenschenkl

Dein Kommentar ist am Thema vorbei, es geht um deine Antwort und nicht um die Frage.

Ich hatte doch zitiert.. und könntest du bitte meine Nachfrage beantworten?

Das ist immer noch in den Köpfen der Menschen und leider wohl auch in den Schulbüchern.

Wieso leider?? Sollten die Verbrechen besser vergessen werden??

2
iQhaenschenkl  04.10.2023, 11:04
@NianMao

Meine Antwort bezieht sich au die Frage!

Nur weil Du meinen Kommentar nicht verstehst, muss ich Dir hier nicht Rede und Antwort stehen. Die Antwort auf Deine wiederholte Nachfrage ergibt sich, auch für nicht Schnellmerker, von selbst.

0
NianMao  04.10.2023, 11:22
@iQhaenschenkl

Dann erkläre mir doch mal das "leider" in deiner Antwort!

Das ist immer noch in den Köpfen der Menschen und leider wohl auch in den Schulbüchern.
1
iQhaenschenkl  04.10.2023, 12:00
@NianMao

Danke!

Ich beziehe das auf die Erbfeindschaft zwischen Franzosen und Deutschen, aus der mittlerweile eine dicke Freundschaft geworden ist!

Zwischen Korea und Japan ist das eben nicht so schön und deshalb wohl berechtigterweise ein „leider“.

In welches Gedankenloch bist Du gefallen, oder hältst Du mich für einen Neonazi?

Werde mal locker! Im Zweifelsfall für den Angeklagten!

🤪

1
NianMao  04.10.2023, 16:46
@iQhaenschenkl

Da stellen sich mir drei Fragen:

  1. warum hast du meine Frage nicht beim ersten Mal beantwortet? (Wieso leider??)
  2. Du meinst also, dass die Franzosen die Dinge, die die deutschen verbrochen haben, nicht in den Schulbüchern haben?
  3. Wie kommst du nur darauf, dass die Verbrechen der Japaner nicht in den koreanischen Schulbüchern behandelt werden sollten? (Weil es ja nach deinen Worten "leider" in den Schulbüchern ist)
1
iQhaenschenkl  04.10.2023, 17:45
@NianMao

Du willst mich nicht verstehen!

Dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Wenn Du den Unterschied zwischen „sind“ und „waren“ nicht verstehst, bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für Dich. Es gibt da Fachleute, die Dir eventuell weiterhelfen können.

Du interpretierst zu viel und verwechselst das mit der Realität. Du stellst hier Behauptungen auf, nur um nicht zugeben zu müssen, dass Du Dich vergaloppiert hast!

Ende!
Kinderkram!

2
NackterGerd  04.10.2023, 18:48
@NianMao

Dann solle man auch heute noch überall auf der Welt sagen "Deutsche sind Verbrecher und Massenmörder"

Niemand sagt dass man die Geschichte als solche vertuschen sollte.

Weder die Nazizeit noch die frühere Japanische.

Aber realistisch und wahrheitsgemäß

Wir sind heute (meisten von uns) keine Nazi und keine Mörder.

Die AfD Anhänger und ähnliche mal ausgenommen

Da bist du doch für Deutschland auch der Meinung - warum also nicht auch gleiches für Japaner?

Heute leben wir alle in einer Globalen Welt und abgesehen von Putin und paar einzelne Anderen auch friedlich miteinander

0
NianMao  05.10.2023, 02:30
@iQhaenschenkl
Wenn Du den Unterschied zwischen „sind“ und „waren“ nicht verstehst

Die Verbrechen der Japaner sind in den koreanischen Schulbüchern. Das ist gut und richtig - ein "leider" hat in dem Satz einfach nichts verloren.

Du interpretierst zu viel und verwechselst das mit der Realität.

Ich interpretiere nicht, ich hatte eine simple Frage gestellt. Die Realität ist das was du geschrieben hast.

Das ist immer noch in den Köpfen der Menschen und leider wohl auch in den Schulbüchern.

Auch wenn du dich da versuchst herauszumanövrieren, bleibt dein Satz.

Du stellst hier Behauptungen auf, nur um nicht zugeben zu müssen, dass Du Dich vergaloppiert hast

Meine lieber "Berufspolitiker", du machst deinem Namen alle Ehre.. viel schreiben, nichts sagen, bloß nicht antworten, andere beschuldigen und sich dann als das Opfer darstellen..

1
NianMao  05.10.2023, 02:36
@NackterGerd

Du verstehst nicht, dass es hier um das Wort "leider" geht, welches der AG verwendet hat?

Niemand sagt dass man die Geschichte als solche vertuschen sollte.
...
Da bist du doch für Deutschland auch der Meinung - warum also nicht auch gleiches für Japaner?

Doch. Gleiches.

Es ist ja nicht "leider" so, dass die deutschen Verbrechen in den Schulbüchern der ganzen Welt behandelt werden. Und ebensowenig ist es "leider" so, dass die japanischen Verbrechen in den koreanischen (und chinesischen) Schulbüchern behandelt werden. Im Gegenteil, die Verbrechen sollten besser auch in der ganzen Welt in den Schulbüchern stehen. Es ist Geschichte und die sollte eben nicht, wie du schreibst, vertuscht werden.

1
NackterGerd  05.10.2023, 07:26
@NianMao

Du verstehst das "Leider" nicht richtig!

Du bist also dafür, dass man in Deutschland das Geschehene als Vergangenheit ansieht

Aber in Japan die Vergangenheit immer noch als Gegenwart am Leben hält?

Das moderne Japan ist nicht mehr das gleiche wie das frühere

Keine Ahnung warum du das nicht verstehen möchtest

0
NianMao  05.10.2023, 08:45
@NackterGerd
Du verstehst das "Leider" nicht richtig!

Ich hatte den AG gefragt: wieso leider??

Du bist also dafür, dass man in Deutschland das Geschehene als Vergangenheit ansieht

Es ist ja nunmal Geschichte. Die muss auch gelehrt werden - gerne weltweit.

Aber in Japan die Vergangenheit immer noch als Gegenwart am Leben hält?

Auch da ist es Geschichte, die gerne (und nicht "leider"!!) in den Schulbüchern zu finden sein muss.

1
Orange658 
Fragesteller
 04.10.2023, 10:49

Japanische Besatzung hat eigentlich ziemlich kurz gedauert.

0
iQhaenschenkl  04.10.2023, 10:50
@Orange658

Die Unterdrückung ging schon über Jahrhunderte. Genau so wie mit China und Indonesien.

2
iQhaenschenkl  04.10.2023, 11:56
@Orange658

Ich erzähle Die nicht mein Wissen, sondern Allgemeinwissen.

In diesen 100 Jahren wurden die anderen Völker der Region von dennJapanern versklavt.
Das hinterlässt Spuren!

2
NackterGerd  04.10.2023, 18:53
@Orange658

Das 3. REICH im Deutschland noch viel weniger als 100j

Es geht aber nicht darum

Sondern die Auswirkungen und Nachwirkungen

1

Sie SIND es nicht, aber sie WAREN es definitiv - zumindest die japanische Soldateska und die jap. Regierung zur Zeit und voer der Zeit des 2. Weltkrieges!

Nein, die Deutschen sind nicht so böse, wie es in deiner deutschen Schule gelehrt wird.

Oh, sorry! Das war ja eine andere Frage...

Nein, die Türken sind nicht so böse, wie es in deiner griechischen Schule gelehrt wird.

Ups! Schon wieder eine andere Frage...

Nein, die Japaner sind nicht so böse, wie es in deiner koreanische Schule gelehrt wird.

Shit! So langsam verliert man den Überblick...

Nein, die Franzosen sind nicht so böse, wie es an deiner algerischen Schule gelehrt wird.

Aber jetzt hab ich es:

Ja! Trolle sind wirklich so böse, wie es an skandinavischen Schulen gelehrt wird.
Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Herz für kleine skandinavische Geschöpfe

Die Verbrechen der Japaner an der koreanischen Bevölkerung waren schlimm und prägen bis heute das Bild der Koreaner von Japan. Korea war bis 1945 eine Kolonie Japans.

Wenn man genauer hinhört, sehen aber vor allem geschichtliche gebildete Koreaner den großen Einfluss von Japan auf die Entwicklung Koreas. Die Verwaltung Koreas wurde ursprünglich von China beeinflusst, später entstanden durch die Japaner jedoch neue Strukturen. Der Wirtschaftsaufschwung Koreas nach dem Krieg gegen den Norden ist ohne japanische Strukturen nicht möglich. Heute sind die Interessen Japans und Koreas gegenüber Nordkorea und China fast deckungsgleich.

Die Koreaner sind, wie die Japaner, Kollektivisten. Abweichungen vom Mainstream werden dort kaum öffentlich geäußert. Das gilt eben als "unschicklich". Auch der Widerstand gegen die Diktatur wird in Korea aus dem gleichen Grund kaum thematisiert.

Überall auf der Welt gibt es böse Menschen als auch nette Menschen. Das hat rein gar nichts mit Philosophien zu tun