Sind intelligente Menschen eher die Aussenseiter?
Hallo
Ich habe Interesse an einer Umfrage bezüglich Beliebtheit der ,,Streber‘‘. Ich selber war auch immer eher einer. Es galt als uncool viel Bücher zu lesen. Aber Leute was soll ich sagen lesen bildet, ob man es glaubt oder nicht. (Ich will echt nicht arrogant klingen oder so) Ich spreche nur aus Erfahrung, weil sich meine Rechtschreibung echt stark verbessert hat. Also was denkt ihr ist da was dran?
8 Stimmen
4 Antworten
Meiner Erfahrung nach ist ein offenes Gemüt, soziale Kompetenz und Attraktivität ausschlaggebend dafür, ob man beliebt oder Außenseiter ist.
Ist obiges nicht gegeben werden immer Gründe für Ablehnung gefunden, ist es, werden die Eigenheiten einfach akzeptiert.
Gleiche Interessen sind allerdings sicherlich eine gute Grundlage für Freund- und Bekanntschaften, jemand, der also weniger abweicht, wird es innerhalb der Gruppe etwas leichter haben. Ausschlaggebend sind aber andere Faktoren.
Die meisten Intelligenten sind so klug, sich auch sozial zu verhalten. Man mag sie. Klar, es gibt auch den "asozialen Intelligenten", aber das sind sehr wenige.
Du bist es bestimmt gewohnt, zur Minderheit zu gehören. Halt durch.
Es gibt unter besonders intelligenten Leuten genau wie im ganzen Rest der Menschheit solche und solche. Ein Außenseiter kann sehr intelligent sein, aber man erkennt sehr intelligente Leute nicht daran, dass sie Außenseiter sind.
Sterber sind nicht gleich intelligenter als der Durchschnitt.
Sei ruhig stolz auf dich, deine Arbeiten und deine Intelligenz, das kritisiere ich garnicht - ist doch wunderbar wenn du was drauf hast :)
Allerdings misst sich Intelligenz nicht ausschließlich an soetwas, weshalb man nicht sagen kann, dass Leute in Gruppen oder "Begehrte" zwingend weniger intelligent sind.