Sind Hundeboxen wirklich sicherer?

2 Antworten

.....ich finde Deine Überlegungen super gut und meine vorsichtig mal gelesen zu haben..dass..eigentlich Transportboxen Vorschrift sind (ich hatte nie eine..und 2 große Hunde).

Gebe zu bedenken..da Deinen alten Hund noch umzugewöhnen..die Box kennt er ja schon.

Manche Hunde haben Angst mit dieser Rampe..wenn sie weder Hundesport noch Agility oder so mal versucht hatten und nie "etwas klettern"probieren konnten..das ist ja normal nicht grad hundegerecht..

Bin auch immer mit unserem Großen an den Stadtrand gefahren..wo Felder sind..und konnte ihn dort etwas laufen lassen..er sass meist am Beifahrersitz und auf unseren gelegentlichen 700km Fahrten lag er am Boden, auch Beifahrersitz.

An eine Box hat er sich nicht mehr gewöhnt im Alter..ich würde es heute anders machen..er wurde fast 15.


JanyoOoO 
Fragesteller
 07.11.2021, 18:24
Gebe zu bedenken..da Deinen alten Hund noch umzugewöhnen..die Box kennt er ja schon.
Manche Hunde haben Angst mit dieser Rampe..wenn sie weder Hundesport noch Agility oder so mal versucht hatten und nie "etwas klettern"probieren konnten..das ist ja normal nicht grad hundegerecht..

Glücklicherweise habe wir damit überhaupt keine Probleme. Verschiedene Boxen und die Rückbank kennt er schon und hat er auch alles immer gut aufgenommen.

Seit er 5 Jahre ist hat der Arme allerdings Probleme mit der Hüfte / dem Rücken (die typische Labradorkrankheit eben). In die Boxen springen kann er deshalb auf keinen Fall und Seit letztem Jahr verweigert er auch alle Treppen. Mit der Rampe klappt aber alles prima, die akzeptiert er. Tatsächlich haben wir in seiner Jugendzeit auch gelegentlich ein wenig Agility gemacht. Alternativ könnte ich ihn natürlich auch hochheben, dabei bin ich aber sehr skeptisch, weil wir es nie geübt haben und eben eine Erkrankung vorliegt, bei der man sich nicht sicher sein kann, ob man dem Hund damit nicht am Ende noch Schmerzen zufügt.

Mein Großer ist sehr neugierig und schaut gerne aus dem Fenster. Deshalb liegt er in seiner Box sehr selten, sondern sitzt meisten. Allerdings hat er hier immer den "Welpensitz" also eine keine sehr gesunde Haltung. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich jetzt etwas verändern möchte. Wahrscheinlich sitzt er deshalb so komisch, weil die Box nicht hoch genug. Im Moment kann nur ganz knapp aufrecht stehen und im Liegen kann er sich auch nicht ausstrecken. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass das alles so passt, da die Box auf ihn angefertigt wurde, aber man sieht, dass sie (jetzt) zu klein ist.

Wenn ich jetzt aber eine größere Box kaufen würde, ist der Vorteil, dass der Hund beim scharfen Bremen nicht im Kofferraum herumpurzelt allerdings auch wieder hinfällig.

er sass meist am Beifahrersitz und auf unseren gelegentlichen 700km Fahrten lag er am Boden, auch Beifahrersitz.

Das mit dem Beifahrersitz habe ich mir auch schon überlegt. Ich hätte den einfach gleich ganz entfernt und eine Matratze hingelegt. Hätte den Vorteil, dass er überhaupt nicht mehr aus dem Fenster sieht und sich dann vermutlich hinlegen würde. Das ist aber verglichen mit der Box eigentlich sehr unsicher für ihn. Außerdem bringe ich es nicht zustande, die Rampe für die Türen zu benutzen, zumal man seitlich dann eben doch meistens keine 2 Meter Abstand beim Parken hält.

Deshalb bleibt für mich entweder die größere Box oder der Kofferraum ohne Box.

0

Ich würde auf jeden Fall eine Box wählen. Und zwar auch nicht zu gross. Natürlich muss die Box ausreichend gross sein dass der Hund sich da bequem legen und auch drehen kann etc. Aber eben auch nicht zu gross.

Aber wenn es wirklich zu einem Aufprall kommt oder Du mal scharf bremsen musst, ist es besser wenn der Hund nicht allzuviel Platz hat bis zum Gitter. Wenn da viel "Luft" ist und er mit voller Wucht an das Gitter knallt ist die Verletzungsgefahr grösser. Es besteht auch die Gefahr dass z.B. bei einem Unfall die Heckklappe aufgeht. Ist der Hund dann ungesichert im Kofferraum - dann kann er z.B auf die Fahrbahn geraten - was auch nicht ungefährlich ist.


JanyoOoO 
Fragesteller
 07.11.2021, 18:33

Die Box, die ich aktuell habe, wurde auf seine Größe angefertigt, gerade mit dem Hintergedanken, dass bei einer großen Box auch der Flugweg größer wäre.

Allerdings sitzt er in der Box im "Welpensitz", hat also keine besonders gesunde Haltung. Für mich ist das ein Zeichen, dass die Box nicht hoch genug ist. Uns wurde damals auch geraten, die Box nicht sehr breit zu wählen. So kann er sich im Liegen beispielsweise nicht ausstrecken und muss sich "zusammenrollen". Ob das so gut ist, weiß ich auch nicht. Insbesondere stört mich an der Box aber, dass er sein Geschirr tragen muss. Wir brauchen zum Ein- und Aussteigen ein taktisches Geschirr, damit ich ihn auf der Rampe unterstützen kann. Das ist allerdings vermutlich nicht gerade bequem, sodass wir es auch beispielsweise nie zum Laufen verwenden. In der Box ist es einfach zu eng, um einer Hund, der am liebsten schon vor zwei Minuten aus dem Auto gesprungen wäre um Hasen zu jagen, ein Geschirr mit 4 Verschlüssen anzuziehen. Ohne Box könnte er sich anständig hinstellen und das An- und Ablegen wäre kein Problem.

Wenn ich auf die Box verzichte, würde ich dennoch ein weiteres Gitter in Richtung Klappe des Kofferraums anbringen. Ganz genau wegen der Angst, dass mal der Kofferraum nicht richtig zu ist (das kam bei uns auch ohne Unfall schon einmal vor).

Ach, es ist einfach immer so kompliziert das abzuwägen.

0
William1307  07.11.2021, 18:51
@JanyoOoO

Verstehe - das ist schwierig. Die Box muss schon gross genug sein, dass der Hund bequem liegen liegen und auch hoch genug dass er z.B. Aufstehen und sich drehen kann. Notfalls würde ich die Box innen irgendwie auspolstern so dass er nicht direkt an die Gitter knallt beim Bremsen.

Oder eben etwas basteln das dann so ähnlich wie ein Welpenstall ist - oben offen und dann eben ein Gitter/Netz Richtung Rücksitze. Ist zwar alles nicht optimal, aber da muss man dann kreativ werden :-)

Also sowas ähnliches - umgebaut für den Kofferraum meine ich

https://www.kaufland.de/product/333335737/?kwd=&source=pla&sid=27055752&gclid=EAIaIQobChMI3ZKT_-eG9AIVj-7tCh2evgdXEAQYAiABEgKSzvD_BwE

0