Sind Haie essbar?
Ist Haifleisch essbar?
12 Antworten
Ja, so gut wie jedes Fleisch ist eigentlich essbar. Egal, ob es Geflügel, Ente, Katzen usw. sind. Die Frage ist nur, ob es genießbar ist und einem generell zusagt. Giftig sind eigentlich keine, wenn dann eher die Organe von Tieren, die eben Gifte produzieren.
Es kann am Anfang aber zu Unverträglichkeiten kommen beim Konsum, wenn man es nicht gewohnt ist. Solange aber Hygienestandarts eingehalten und die sog. Fleischbeschau durchgeführt wird, z. B. ob keine Fadenwürmer enthalten sind, sollte es gesundheitlich zumindest unbedenklich sein.
Ja.
Unverarbeitetes Haifleisch kann stark nach Ammoniak riechen, da es viel Harnstoff enthält, bei dessen Zersetzung Ammoniak frei wird.[2] Der Harnstoffgehalt und das Ammoniak können durch das Marinieren des Fleisches in Flüssigkeiten wie Zitronensaft, Essig, Milch oder Salzwasser reduziert werden.[3] Zu den Zubereitungsmethoden gehört das Schneiden des Fleisches in Steaks oder Filets.[1]
Ja. Aber die Haie werden brutal getötet. Um z.B. Haifischflossensuppe herzustellen, werden ihnen bei lebendigem Leib die Flossen abgeschnitten. Sie können dann nicht mehr schwimmen, sinken auf den Meeresgrund und sterben irgendwann.
Außerdem kostet der Genuss einiges. Meiner Meinung nach sollte das verboten sein. Aber ja, essbar ist es.
Ja klar! Am besten als Steaks. Allerdings nicht so wirklich gesund, da der Hai alles frisst, was ihm zwischen die Kiemen kommt.
Einen Hai zu schlachten ist aber eine andere Hausnummer und deutlich gefährlicher als ein Schwein. Mit einem Bolzenschussgerät oder der Elektrokeule kommt man da nicht weit.