Sind Eier jetzt so ungesund?

8 Antworten

Eier halten auch sehr lange nach dem MHD noch. Einfach daran riechen und die Optik beurteilen und wenn daran nichts auffällig ist, würde ich die auch zwei Wochen überm MHD noch essen.

Eier sind übrigens als Eiweißlieferant sehr gesund.


Alexander1610 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 12:49

Arachidon-Säure!!!! Heute ist der 5.!

Nein, da passiert nichts.

Schweineschmalz ist viel schlimmer.

In frischen Eiern ist genausoviel drin, wie in etwas überlagerten.


Alexander1610 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 12:57

Die Eier sind eh frisch. Heute ist der 5. Also noch fast zwei Wochen gut. Nur soll ich in 2 Wochen 10 Eier essen? Ich hab Angst wegen der Arachidon-Säure.

adianthum  05.03.2025, 12:58
@Alexander1610

Da hat mal wieder jemand Panikmache betrieben. Ich esse seit Jahrzehnten jeden Morgen mein weichgekochtes Ei zum Frühstück und habe weder Gicht noch Rheuma.

Alexander1610 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 12:59
@adianthum

Es wird ja erst ein Problem, wenn du Gicht, Rheuma oder MS hast.

adianthum  05.03.2025, 13:02
@Alexander1610

Dann solltest du sofort aufhören zu atmen, sobald du an einer Hauptstrasse entlang gehst...

Ich verstehe nicht, ob das jetzt um Eier im Allgemeinen geht oder Eier, deren Haltbarkeitsdatum abläuft.

Kurze und knappe Antwort: Eier sind eines der gesündesten Lebensmittel und daher nur zu empfehlen - an deinem Cholesterinspiegel ändern sie nichts. Wenn das Haltbarkeitsdatum abläuft, wirfst du sie weg. Fertig.


PixelSeedz  07.03.2025, 23:44

Eier ist unethisch. Schon allein deswegen gibt es keine rechtfertigung dafür, Eier zu essen. Außerdem sind sie ungesund, weil sie zum Großteil aus schädlichen Stoffen bestehen, so wie alle Tierprodukte, und natürlich steigern sie auch den Cholesterin. Die Eierindustrie finanziert Betrugsstudien um Cholesterin zu verharmlosen, um ihre Produkte zu vermarkten.

unsound  08.03.2025, 10:20
@PixelSeedz

Um ganz kurz auf die Punkte einzugehen:

Eier ist unethisch

Dann nimm Eier aus einem ethisch betriebenem Hof.

Außerdem sind sie ungesund

Da sagt die Wissenschaft etwas anderes.

und natürlich steigern sie auch den Cholesterin

Kaum. Siehe Wissenschaft.

Die Eierindustrie finanziert Betrugsstudien um Cholesterin zu verharmlosen, um ihre Produkte zu vermarkten

Bitte belegen. Und wenn du es belegt hast, dann bitte erwähnen, dass JEDE Industrie ihre eigenen Interessen vertritt.

PixelSeedz  08.03.2025, 17:50
@unsound
Dann nimm Eier aus einem ethisch betriebenem Hof.

Es gibt keine "ethical eggs". Wenn man zurückverfolgt, woher sie kommen, dann stammen sie immer aus kommerziellen Zuchtbetrieben und es ist immer Geld an die Massentierhaltung im Spiel.

Da sagt die Wissenschaft etwas anderes.

Die Wissenschaft sagt nichts anderes als das, was ich sage. Nur die Marketingforschung der Eierindustrie behauptet was anderes und wird immer besser.

Kaum. Siehe Wissenschaft.

Wenn gesättigte Fettsäuren über 7-10% an der Gesamtenergie ausmachen, steigern sie den Cholesterinspiegel mehr als das Nahrungscholesterin, aber das bedeutet nicht, dass das Nahrungscholesterin relevanten keinen Effekt hätte.

Effects of dietary cholesterol on serum cholesterol: a meta-analysis and review
1992: Die Serumcholesterinkonzentration wird durch zusätzliches Cholesterin aus der Nahrung deutlich erhöht, aber das Ausmaß der Erhöhung wird durch den Basis-Cholesterinwert aus der Nahrung beeinflusst. Abbildung 2: Auswirkungen von zusätzlichem Cholesterin in der Nahrung auf das Serumcholesterin: Ist das Serumcholesterin nahe 0 mg/dl, ist die stärkste Reaktion durch zusätzliches Nahrungscholesterin zu erwarten. Ist das Serumcholesterin beispielsweise 500 mg/dl, ist keine oder nur eine geringe messbare Veränderung zu erwarten. Bei Personen, die sich ohnehin relativ cholesterinreich ernähren und einen hohen Cholesterinspiegel haben, sind selbst bei Zugabe großer Mengen Cholesterin nur geringe Veränderungen des Serumcholesterins zu erwarten.

In den Betrugsstudien der Eierindustrie werden 1. Probanden mit so hohen Cholesterinspiegeln genommen, dass das Serumcholesterin durch zusätzliches Cholesterin kaum beeinflusst wird, oder 2. es wird das Nüchterncholesterin gemessen, der sich nicht mehr auf die Nahrung, sondern auf das körpereigene Cholesterin bezieht, oder 3. es werden die anderen Cholesterin- und Fettquellen der Probanden wie Fleisch, Butter oder Öle reduziert.

Dietary lipids and blood cholesterol: quantitative meta-analysis of metabolic ward studies
1997: Gesättigte Fettsäuren steigern den Cholesterinspiegel. Abbildung 3: Ersetzt man 5 % (17 % auf 12 %) mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, weitere 5 % (12 % auf 7 %) mit einfach ungesättigten Fettsäuren, und reduziert man seinen Nahrungscholsterin um 200 mg (340 mg auf 140 mg), dann sinkt das Serumcholsterin um 0,39 mmol/l, 0,24 mmol/l bzw. 0,13 mmol/l und wenn man alles davon machen würde, dann um 0,76 mmol/l.

Dietary cholesterol from eggs increases the ratio of total cholesterol to high-density lipoprotein cholesterol in humans: a meta-analysis
2001: Meta-Analyse von 17 Studien: Das Cholesterin aus Eiern steigert das LDL-Cholesterin mehr als das HDL-Cholesterin. Die erhöhte Einnahme von Nahrungscholesterin kann das Risiko für koronare Herzkrankheiten steigern.

Und wenn du es belegt hast, dann bitte erwähnen, dass JEDE Industrie ihre eigenen Interessen vertritt.
  1. Eine Studie ist nicht automatisch falsch, nur weil sie von der Industrie finanziert wurde (z. B. von der Zuckerindustrie), sondern man muss methodische Mängel nachweisen können. Bei den Betrugsstudien der Tierproduktindustrie liegen diese vor.
  2. Keine Industrie ist annähernd so abscheulich, böswillig und manipulativ wie die Tierproduktindustrie. Sie verwäscht die echte die Wissenschaft und wird von offizieller Seite gefördert, was an der Ideologie Karnismus liegt, wie ich hier erklärte.
Warum sind Tierprodukte ungesund?

Tierprodukte sind ungesund, unabhängig von Qualität, Herkunft und Zubereitung, weil sie aus denselben toxischen, karzinogenen Inhaltsstoffen bestehen: Cholesterin, tierische Fettsäuren, tierische Proteine, Wachstumsfaktoren wie IGF-1, Hormone, Karzinogene, Oxidantien, Bakterien, Viren, Hämeisen. Diese Problemstoffe stehen in zehntausenden Studien mit allen Krankheiten in Verbindung und die wichtigsten Mechanismen dahinter sind wissenschaftlich bekannt. Nicht-Veganer fokussieren sich nur auf die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe (Nährstoffe), die nur 0,1- 5% des Trockengewichts ausmachen, und ignorieren die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe, die >95% des Trockengewichts ausmachen. Das ist ein Appeal to Minority Fallacy im gesundheitstechnischen Kontext, ein logischer Fehlschluss. Die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe können die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe nicht kompensieren, deswegen führen Tierprodukte in Studien zu schlechten Health Outcomes.

Tierprodukte und Fett verursachen Krebs, Atherosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleber, Übergewicht, Alzheimer, Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Osteoporose, Nierenerkrankungen und mehr. Eine fettarme, kohlenhydratreiche, ballaststoffreiche, vegane Ernährung ist die gesündeste Ernährung der Welt, was die gesamte Wissenschaft bestätigt. Über die Veganismus-Grundlagen hatte ich hier was geschrieben, und hier über ein paar Studien und die Positionen der Ernährungsfachgesellschaften.

PixelSeedz  08.03.2025, 18:20
@unsound

Zu der Pro-Cholesterin-Propaganda der Eierindustrie hatte ich hier einen Kommentar geschrieben. Zwei Bilder aus den zwei verlinkten Videos:

  1. Hier sieht man Zahlungen vom American Egg Board und Egg Nutrition Center und den genauen Betrag für Falschaussagen zu Cholesterin.
  2. Hier sieht man eine Liste von Studien, die alle von der Eierindustrie bezahlt wurden. Die Studien wurden überprüft und es kam raus, dass die alle falsch sind. 2016 waren 92% aller Cholesterin-Studien von der Eierindustrie bezahlt und absichtlich falsch ausgewertet.

Eier sind sehr gesund, du solltest täglich mindestens 3 essen. Das Cholesterin in Eiern bzw. generell in Lebensmitteln kommt nicht in dein Blutkreislauf.


PixelSeedz  07.03.2025, 23:56

Doch, Eier steigern den Cholesterinspiegel.

PixelSeedz  08.03.2025, 16:46
@sebastianzz16

Nein, das stimmt nicht.

Effects of dietary cholesterol on serum cholesterol: a meta-analysis and review
1992: Die Serumcholesterinkonzentration wird durch zusätzliches Cholesterin aus der Nahrung deutlich erhöht, aber das Ausmaß der Erhöhung wird durch den Basis-Cholesterinwert aus der Nahrung beeinflusst. Abbildung 2: Auswirkungen von zusätzlichem Cholesterin in der Nahrung auf das Serumcholesterin. Ist das Serumcholesterin nahe 0 mg/dl, ist die stärkste Reaktion durch zusätzliches Nahrungscholesterin zu erwarten. Ist das Serumcholesterin beispielsweise 500 mg/dl, ist keine oder nur eine geringe messbare Veränderung zu erwarten. Bei Personen, die sich ohnehin relativ cholesterinreich ernähren und einen hohen Cholesterinspiegel haben, sind selbst bei Zugabe großer Mengen Cholesterin nur geringe Veränderungen des Serumcholesterins zu erwarten.

In den Betrugsstudien der Eierindustrie werden 1. Probanden mit so hohen Cholesterinspiegeln genommen, dass das Serumcholesterin durch das zusätzliche Cholesterin aus den Eiern kaum beeinflusst wird, oder 2. es wird das Nüchterncholesterin gemessen, der sich nicht mehr auf die Nahrung, sondern auf das körpereigene Cholesterin – das von der Leber produziert wird – bezieht, oder 3. es werden die anderen Cholesterin- und Fettquellen der Probanden wie Fleisch, Butter oder Öle reduziert, damit das Serumcholesterin durch die Eier nicht weiter ansteigt. So entsteht der Eindruck, Nahrungscholesterin hätte keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel.

Dietary lipids and blood cholesterol: quantitative meta-analysis of metabolic ward studies
1997: Gesättigte Fettsäuren steigern den Cholesterinspiegel. Abbildung 3: Ersetzt man 5 % (17 % auf 12 %) mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, weitere 5 % (12 % auf 7 %) mit einfach ungesättigten Fettsäuren, und reduziert man seinen Nahrungscholsterin um 200 mg (340 mg auf 140 mg), dann sinkt das Serumcholsterin um 0,39 mmol/l, 0,24 mmol/l bzw. 0,13 mmol/l und wenn man alles davon machen würde, dann um 0,76 mmol/l.

Consumption of eggs with meals increases the susceptibility of human plasma and low-density lipoprotein to lipid peroxidation
1996: 2 Eier pro Tag für 3 Wochen resultierte in mehr LDL-Cholesterin, dadurch 11% weniger HDL-Cholesterin. Der Verzehr von Eiern erhöht, neben seiner hypercholesterinämischen Wirkung, die Oxidierbarkeit von LDL im Plasma, ein Phänomen, das nachweislich das Fortschreiten der Atherosklerose fördert.

Dietary cholesterol from eggs increases the ratio of total cholesterol to high-density lipoprotein cholesterol in humans: a meta-analysis
2001: Meta-Analyse von 17 Studien: Das Cholesterin aus Eiern steigert das LDL-Cholesterin deutlich mehr als das HDL-Cholesterin. Der leichte Anstieg des HDL-Cholesterins kann den unvorteilhaften Anstieg des LDL-Cholesterins nicht kompensieren. Die erhöhte Einnahme von Nahrungscholesterin kann das Risiko für koronare Herzkrankheiten steigern.

Reduction in saturated fat intake for cardiovascular disease
2020: Meta-Analyse von randomisierten kontrollierten Studien (RCT): Es gab einen nicht-signifikanten Trend für weniger Gesamtsterblichkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungs-Sterblichkeit, Herzinfarkte, und eine signifikante Reduktion für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungs-Ereignissen um 17%, wenn gesättigte Fettsäuren reduziert wurden. Je stärker die Reduktion des Cholesterins im Blut war, desto stärker war die Reduktion für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Abbildung 6: Exploration of saturated fat cut-offs
Dosis-Wirkungs-Beziehung: Es gab einen sigmoidialen Effekt bei 7-10 % gesättigten Fettsäuren an der Gesamtenergie. Das heißt, dass ab 7-10 % der Effekt von gesättigten Fettsäuren auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders groß gewesen ist.

Also ja, die gesättigten Fettsäuren steigern den Cholesterinspiegel mehr als das Nahrungscholesterin aus den Tierprodukten, aber das heißt nicht, dass Tierprodukte keinen Effekt darauf hätten.

Warum sind Tierprodukte ungesund?

Tierprodukte sind ungesund, unabhängig von Qualität, Herkunft und Zubereitung, weil sie aus denselben toxischen, karzinogenen Inhaltsstoffen bestehen: Cholesterin, tierische Fettsäuren, tierische Proteine, Wachstumsfaktoren wie IGF-1, Hormone, Karzinogene, Oxidantien, Bakterien, Viren, Hämeisen. Diese Problemstoffe stehen in zehntausenden Studien mit allen Krankheiten in Verbindung und die wichtigsten Mechanismen dahinter sind wissenschaftlich bekannt. Nicht-Veganer fokussieren sich nur auf die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe (Nährstoffe), die nur 0,1- 5% des Trockengewichts ausmachen, und ignorieren die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe, die >95% des Trockengewichts ausmachen. Das ist ein Appeal to Minority Fallacy im gesundheitstechnischen Kontext, win logischer Fehlschluss. Die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe können die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe nicht kompensieren, deswegen führen Tierprodukte in Studien zu schlechten Health Outcomes.

sebastianzz16  09.03.2025, 13:29
@PixelSeedz

Glaubst du echt ich les mir das durch? Wenn du mit sowas kommst, dann mit einer Gold Studie. Sowas kann sich jedes Unternehmen kaufen, ist kein Beweis. Frag ChatGpt nachdem dem Effekt von Eiern. Solange du keine 50 isst am Tag, ist es kein Problem

PixelSeedz  09.03.2025, 13:39
@sebastianzz16

Zum Kopfschütteln. Einfach Logik und Wissenschaft ablehnen, wenn die eigene gewalttätige Ideologie kritisiert und widerlegt wird, und den Evidenz balken immer höher setzen, obwohl man selber keine Ahnung von Wissenschaft und Biochemie hat.

Hier hatte ich die schwachen Aussagen noch etwas ausführlicher widerlegt.

PixelSeedz  09.03.2025, 13:48
@sebastianzz16

Wenn du den Text liest, dann verstehst du, dass Eier nicht gesund sein können, weil die Inhaltsstoffe es nicht hergeben, weil die guten Stoffe nur einen winzigen Teil des Trockengewichts ausmachen, während die schlechten Stoffe den Großteil des Trockengewichts ausmachen. Und du fokussierst dich nur auf die guten Inhaltsstoffe und ignorierst die schlechten Inhaltsstoffe. Was du hier sagst ist nichts als Geschwurbel und Denial of Evidence.

Appeal to Incredulity Fallacy
Informationen werden aus limitiertem, unvollständigem oder fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass X wahr sein soll, daher muss X falsch sein."

sebastianzz16  09.03.2025, 14:13
@PixelSeedz

Okay, was beweist mir denn, dass der Text den du geschickt hast richtig ist? Quellen bzw Studien kann eine Firma kaufen, und Texte kann jede Ki so aussehen lassen, als ob es wissenschaftlich ist. Keine Wissenschaft wird dir beweisen können, dass Eier ungesund sind. Eier sind ein Superfood

PixelSeedz  09.03.2025, 14:36
@sebastianzz16

Alle Studien, die Cholesterin als neutral oder gesund darstellen sind Betrugsstudien der Eierindustrie und alle Studien, die Tierprodukte als neutral oder gesund darstellen, sind Betrugsstudien der Tierproduktindustrie.

Das ist ganz normale Biochemie, es gibt also keine Quelle, die dem widerspricht, und dass Tierprodukte haupütsächlich aus den Schadstoffen bestehen kann man sogar bei ChatGPT nachfragen. Nährstoffe haben kaum Gewicht. Fett und Protein machen fast das gesamte Gewicht aus. Und dass Tierprodukte krank machen habe ich ausreichend in meinen Verlinkungen erklärt und bewiesen.

Wer tatsächlich glaubt, Tierprodukte seien gesund, ist nichts als gehirngewaschen.

Das aufgedruckte Datum steht für ungekühlte lagerung. Im Laden stehen sie ja auch ungekühlt. Im Kühlschrank gelagert, wie es die meisten machen, gut noch 2-3 Wochen länger zu verwenden. Und gute und schlechte Inhaltsstoffe muss man bei fast jedem Lebensmittel gegeneinander abwiegen. Also jeden Tag eins geht sicher in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alexander1610 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 13:04

Darum geht es nicht, sondern ob ich 10 Eier in 2 Wochen essen soll. Sorge Arachidon-Säure.

Nobbe54  05.03.2025, 20:30
@Alexander1610

Du hast doch länger Zeit zum essen. Eier im Kühlschrank halten viel länger!