Sind E-Autos auf der Bremse immer langsam?

5 Antworten

Ich nehme an, dass sich das deshalb so anfühlt, weil fortgeschrittene EAutos zunächst beim Bremsen die in der Geschwindigkeit steckende Energie zurückgewinnen wollen. Der Motor arbeitet dann als Generator und speist Strom zurück in die Antriebsbatterie. Bei leichtem Bremsen sollten da die Betriebsbremsen überhaupt nicht ansprechen. Erst bei stärkeren Bremsungen greift dann die mechanische Bremse. Recuperacion nennt sich das. Soweit ich weiß, kann man dies beim Tesla sogar einstellen.
Bei Kettenpanzern macht das das übrigens ähnlich, da bremst man zunächst über den Wandler und erst zum Schluss mit der „richtigen“ Bremse. Hier allerdings um die Bremsen zu schonen. Recuperation wie beim EAuto gibt es da nicht.

Oh, da hast Du leider keine repräsentativen Bremsmodelle gefahren. Klar, die Bremswirkung ist da, aber es gibt Autos, die hier spontaner bremsen. Gerade beim VW merkt man die hinteren Trommelbremsen schon, fühlt sich matschig an, beim Tesla werden die Bremsen so selten verwendet im Alltag, da leidet auch das Bremsverhalten von Fahrer und Auto.

Es gibt auch bissige Fahrzeuge, bspw. ein Audi e-tron, obwohl sauschwer packt hier die Bremse verlässlich zu. Also, wie beim Verbrenner liegt es am Auto und nicht an der Technologie.

Ich denke das ist nur Dein Gefühl.

Wenn ich auf die Bremse trete, ist die Bremsleistung sofort voll da, wenn es sein muss.

Die meisten Autos bremsen aber schon beim Gaswegnehmen. Da spürt man schon eine gewisse Verzögerung. Tritt man jetzt beherzt auf das Bremspedal, fehlen schon 0,irgendwas G an der Bremskraft.

Eher im Gegenteil. Bei einem BEV kommt ja zur normalen mechanischen Bremsleistung der Scheiben noch die Bremskraft des/der Motoren(en) dazu. Je nach Modell sind das auch schon bis zu 100KW. Das alleine reicht schon für eine stärkere Bremsung.

Wer immer sehr vorausschauend fährt und die normalen Bremsen nicht nutzt, sollte ab und zu in "N" mal beherzt bremsen, damit die nicht wegen Nichtnutzung an Leistung verlieren. Neuere Modelle machen das gelegegentlich automatisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Das täuscht. Ein Model Y als auch 3 haben einen ähnlichen Bremsweg wie ein 3er BMW als auch Golf. Beim Y ist das Gewicht auch ein Faktor.
vergleichst du einen Porsche mit einem Model Y dann ist der Porsche besser. Vergleichst du ein Model 3 Performance mit einem Taycan ist der Bremsweg ziemlich ähnlich.

Woher ich das weiß:Recherche

Du hast ne Ordentliche Masse die du entschleunigen musst. Das ist völlig normal, je schwerer das Objekt desto mehr Bremskraft wird benötigt.