Sind Dyson Produkte ihr Geld Wert?
Jetzt will ich es einfach wissen ob diese überteuerte Geräte ihr Geld Wert sind.
Ist das ein bisschen wie bei Apple, das der Name nochmals das doppelte kostet? 🤔
Ich meine.. als Beispiel.. ein Föhn für 500.- !!
13 Stimmen
10 Antworten
Meine Friseurin hat auch diesen Dyson Föhn im Betrieb.
Nachdem ich meine Haare mal selbst föhnte (hatte einen Termin).....nach ein paar Minuten ging das Teil aus; sie musste irgendwas ver-, einstellen...
Naja, nur soviel: ich würde ihn nicht geschenkt wollen.
Ja. Hab einen Dyson Handstaubsauger. Das ist noch nichtmal ein Animal Pro V (1,2,3 oder was auch immer). Aber auch ein Animal Pro. Läuft seit 8 (?) Jahren wie am ersten Tag. Auch mit kurzem Aufsatz fürs Auto super. Nicht schlechter als Industriesauger.
Meine Mutter hat den richtigen Staubsauger zum Rollen. Der war nie wirklich super oder besser als Miele für einen Bruchteil. Kippt nur dauernd um und stellt sich selbst wieder auf das wars. Die meisten Aufsätze für den Boden sind auch nichts. Steht jetzt im Keller.
Mein Handstaubsauger ist aber super. Bin zufrieden.
Ich bezweifle, dass ein regulärer 200-300 Euro-Föhn in irgendeiner Form schlechter ist, als ein 500-600 Föhn von Dyson. Einzig das Design ist einzigartig...
Mit dem Sauger V10 Animal-Ausführung bin ich sehr zufrieden. Der Föhn Airwrap ist überteuert, weil sehr viel Zubehör dabei ist, das ich nicht brauche. Und leider gibt es verschiedene Ausführungen, weshalb nicht alle Aufsätze untereinander austauschbar sind. Ich hätte gern den Diffuser, der kann aber nicht auf den Airwrap gesteckt werden. Ich müsste also weitere knapp 400 € für den Dyson Supertronic investieren.
Wir haben einen Dyson Staubsauger, ob der wirklich knapp 700€ wert ist, sei mal so dahingestellt.
Aber mit Apple kannst du das hier wohl kaum vergleichen, du hast hier schließlich keine Software, die den Preis hochtreibt.
Ich denke eher, dass es das futuristische Design ist.
Ich bin der Meinung, dass es sicherlich nicht vergleichbar ist, denn Apple hat den Grund, dass es Software ist, die nun mal einzigartig ist und deswegen auch was kostet. Diese Software fördert vieles, beispielsweise die Sicherheit, CPU Leistungen etc.
Der Föhn mag vielleicht ein tolles Design haben, aber inwiefern die Luftzirkulationen dadurch verbessert werden, kann ich dir nicht sagen, ich bin kein Experte in dem Gebiet.
Wirklich ausgeführt hat er das aber nicht, er hat es nur lapidar als Beispiel hingeklatscht. Ich kann Apple nicht leiden, weder ihre Preispolitik, noch ihre geschlossenen Systeme, noch ihre A̵n̵h̵ä̵n̵g̵e̵r̵s̵c̵h̵a̵f̵t̵ Jünger, aber DerNico hat schon recht, bei Apple gibt es mehr als das Design, das den hohen Preis rechtfertigt; um nur ein Beispiel zu geben: Apple-Produkte sind überdurchschnittlich sicher gegenüber Viren, Würmern und Konsorten.
Was nicht heißt, dass nicht trotzdem der Löwenanteil für die Marke draufgeht. Aber bei dem Föhn geht er halt ausschließlich für die Marke drauf. Es sei denn, da ist irgendeine spezielle Technik verbaut, von der ich nichts weiß - bin kein Föhnspezialist.
Ich denke, es ist das Gleiche mit Vorwerk und dem Thermomix. Die Dinger sind schon gut und halten schon lang und werden dann über Generationen weiterempfohlen bzw. weitergegeben. Aber die Frage ist halt:
Bei rund 600€ für einen Föhn bekommst du natürlich auch einen perfekten Föhn. Bei über 1.000€ für einen Staubsauger, bekommst du einen perfekten Staubsauger. Die Frage ist halt, ob du nicht für die Hälfte ein nahezu perfektes Produkt erhältst, was völlig ausreicht.
Aber wer's hat...
DerBayer sagt aber etwas anderes und stimmt mit dem Vergleich zu.