Sind digitale Rückspiegel die Zukunft?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Digitale Außenspiegel gibt es ja nun schon ein paar Jahre, je nach Modell als aufpreispflichtiges Extra oder sogar serienmäßig (zum Beispiel beim Honda E als Kleinwagen waren die soweit ich weiß, von Anfang an Serienausstattung). So richtig hat sich diese Technik bisher aber anscheinend nicht, zumindest ist mir noch keine Zunahme an Fahrzeugen mit digitalen Außenspiegeln aufgefallen, deswegen gehe ich davon aus, dass sich langfristig nicht viel daran ändern wird und die klassischen Spiegel weiterhin nicht von der elektronischen Variante verdrängt werden.

Keine Ahnung, ob die Nachteile, die du genannt hast, damit zu tun haben oder die Käufer nicht bereit sind, für sowas einen Aufpreis zu bezahlen. Vielleicht liegt es auch am gewöhnungsbedürftigen Design der Kameras, die auf den ersten Blick wirken (bei Audi zum Beispiel) als sei der eigentliche Spiegel abgefahren worden und nur die Halterung übrig geblieben 🤔.


Ich glaube, weil es die von dir erwähnten Nachteile gibt, bleibt es aktuell eine Spielerei in ein paar wenigen Fahrzeugen.