Sind die Kniebänke in einer katholischen Kirche dafür vorgesehen weh zu tun?
Ich war bisher in 2 verschiedenen katholischen Kirchen und jedesmal tun meine Knie so weh wenn ich mich auf die Kniebank kniee. Bin aber noch relativ jung und sportlich und an meinen Knien kann’s eigentlich nicht liegen. Soll das so sein ?
9 Antworten
Hallo Jolinaaa509,
diesen Eindruck habe ich auch; nach dem Motto "Dem gütigen, liebenden und gnädigen Herrn kann man wohl dieses kleine Schmerzopfer erbringen." Gerade in der katholischen Kirche meines Heimatstädtchens tut das Hinknien auf den Kniebänken schon nach kürzester Zeit übelst weh. Das empfinde ich wirklich als eine unverschämte Zumutung.
Darum weigere ich mich mittlerweile auch, mich hinzuknien, wenn ich an Weihnachten und Ostern meinen (streng katholischen) Eltern zuliebe noch in die Kirche mitgehe.
Nein, irgendwelche Filzmatten, Kissen etc., mit denen man sich das Hinknien einfacher gestalten könnte, gibt es da nicht. Halbwegs gepolstert sind da nur die Sitzbänke und diese Polsterungen wiederum sind da festgetackert. Die kann man sich nicht einfach schnell auf die Kniebank legen.
Dann kniest du auch nicht oft am Boden [...]
Doch, tue ich. Aber eben nicht, ohne meine Knie dabei zu schonen.
[...] du kannst es trainieren es besser auszuhalten :-).
Warum sollte ich? Es gibt für mich keinen sinnvollen bzw. rationalen Grund, meinen Knien das anzutun.
Liebe Grüße,
Matsi.
Nein. Die haben oft sogar ein Polster. Ebenfalls oft gibt es in den Bänken Filzmatten. Kann man entweder drauf sitzen oder zum Knien verwenden. Im Allgemeinen geht es aber auch ohne. Die Bank verursacht in der Regel keine Schmerzen. Ich kenne aber auch Bänke, bei denen es so ist. Liegt an der Art des Holzes.
Bequemer als auf dem Boden zu knien sind wahrscheinlich auch die unbequemen unter den Kniebänken.
Es gibt teilweise unbequemes Kirchengestühl, vor allem altes.
Dabei muss man bedenken, dass die Menschen früher im Schnitt deutlich kleiner waren und kürzere Beine hatten, und der Kirchenbesuch hoch war und man die Zahl der Plätze maximieren wollte (wie in der Economy Class im Flugzeug).
dafür vorgesehen weh zu tun?
Genau, die Gläubigen sollen für ihre Sünden büßen.
Quatsch, da tut Nichts besonders weh und Keiner braucht knieen. Gut , bequem sind diese meistens nicht, nur Wenige sind gepolstert.
Ich hab keine Probleme damit.
Es gibt allerdings einige alte Dorfkirchen, wo das tatsächlich so war. Und auch das normale Sitzen auf den Bänken war mehr eine Bußübung. Damals dachte man, man könne sich das Wohlwollen Gottes durch asketische Übungen erkaufen. Aber das ist schon lange nicht mehr so.
Vielleicht fehlt dir einfach die Übung. :-)
Es gibt wirklich unterschiedliche Arten von Kniebänken. Manche sind nicht gepolstert, und je nach Körperbau können die echt unbequem sein.