Sind die Extra Kaugummis gut für die Zähne?
Oder doch nicht so gut?

5 Antworten
Schau mal hinten nach, ob darin E 171 (Titandioxid) enthalten ist. Das soll höchstwahrscheinlich krebserregend sein.
Bei einer Fortbildung über dieses Thema hab ich folgendes mitgenommen.
- Kaugummi sollte nicht länger wie 1/4 Stunde gekaut werden wegen der Kiefermuskulatur
- Kaugummi regt die Speichelbildung an, die wiederum zu weniger Karies im Zwischenraum führt
- Kaugummi neutalisiert den PH Wert und das bewirkt das sich mit der Säure kein White Spot bilden kann-
Nachdem alle Kaugummi eine starke Belastung für Zahnfüllungen bedeuten, sind sie mMn allesamt nicht gut.
Kaugummis sind gut solange sie Xylit enthalten denn es fördert den Speichelfluss und Speichelt neutralisiert die Säure
Wenn Xylit drinne ist dann ja
Ob Kaugummi überhaupt gut für Zähne ist, wage ich zu bezweifeln. Der einzige Effekt, dem man etwas positives anhängen könnte, ist die Tatsache, dass die Speichelproduktion angeregt wird. Zuckerfreie Kaugummi können weniger schnell Karies auslösen, wenn man dies als "gut für die Zähne" bezeichnen will, dann sei`s drum. Wenn ich mir die Pflastersteine in Fußgängerzonen ansehe, überkommt mich nicht nur Ekel, ich wünsche mir dann auch ähnliche Bestimmungen wie in Singapur.