Muss dich da leider enttäuschen. Die 15t sind mit Nenngeld, Box, Sprit, Reifen ect. schon weg. Außerdem dürfen ältere Autos beim 24h Rennen nur mit Ausnahmegenehmigung teilnehmen. D.h. du brauchst auch ein halbwegs neues Fahrzeug... und das bekommst du für das Geld auch nicht. Zumal da ja auch noch Käfig, Sitze, Gurte, Feuerlöschanlage, Fahrwerk blablabla rein muss.. und das Zeug ist alles höllisch teuer sobald es FIA-homologiert ist (und das muss es sein). Wenn Du Spaß haben willst, dann fang in der RCN an - oder halt als Paydriver in einem bestehenden Team.
Der aktuelle Ford Mustang 3.7l V6 (also nicht der Klassiker) mit 305PS, hat eine Höchstgeschwindigkeit von 256km/h (159 mph)
Reden wir von 27tEUR Neu/Listenpreis oder Marktpreis für Vorführwagen? Allgemeingültig würde ich von 50% Wertverlust alle 3 Jahre rechnen. Das passt als Faustformel ganz gut - aber kommt natuerlich auf den Einzelfall an... Also wie gefragt das Modell ist ect.
Die Einpresstiefe ist eine Angabe der FELGE und nicht des Reifens. Du brauchst in jedem Fall eine ABE für die Felge. In dieser ABE muss exakt dein Auto genannt werden. Wenn das der Fall ist dann kannst du die Felge+Reifenkombination auch fahren. Wenn es sich um original Hyundai-Felgen handelt dann bekommst Du die Information der ABE direkt von Hyundai oder deinem Händler. Wenn dein Auto nicht explizit genannt ist (auch Motorisierung und Baujahr beachten), dann musst du erst zum TÜV die Räder abnehmen lassen. So einfach ist das.
Kurzfassung: Vergiss dein Vorhaben und kauf dir von Devolo zwei DLan-Adapter. Die kosten nicht die Welt und funktionieren super. WESENTLICH zuverlässiger als WLAN. Ich hab' die Erfahrung schon vor ca. 10 Jahren gemacht. Das hatte nie vernünftig funktioniert. Theoretisch.. klar.. sollte das gehen.. aber dafür gibts heutzutage einfach viel zu viele Störungen. Z.B. SAT-Kabel, DECT Telefon, Mikrowelle, Garagentoröffner, ect. Da zu versuchen Daten über ein ungeschirmtes Telefonkabel zu übertragen ist illusorisch. Wie gesagt.. in einer abgeschirmten Laborumgebung mag das gehen aber nicht IRL.
Damit ist gemeint dass es bei einer bestimmten Position von Mars und Erde, so aussieht als ob der Mars die Bewegungsrichtung ändern würde. Hier ist das gut erklärt: http://lexikon.astronomie.info/planeten/uhrwerk.html (ganz unten bei Oppositionsschleife schauen)
Lass dir von den ganzen Kommentaren hier keine Angst machen. Das ist totaler Quatsch. Wichtig ist, dass vernünftige Winterreifen drauf sind. Ein modernes Auto mit Heckantrieb ist im Winter genauso sicher zu fahren wie ein Frontkratzer. ESP sei dank... und du hast den Vorteil dass du ESP beim 1er auch abschalten kannst und so bei schnee auch mit wenig PS, jede menge Spaß haben kannst :-D
Eine Überweisung innerhalb Deutschland kann/darf maximal drei Werktage dauern. Meistens gehts aber schneller.
Ich weiss zwar nicht was genau das Problem ist, aber wenn der Werkstattmeister gesagt hat, dass das "demnächst mal" gemacht werden sollte... dann kannst du davon ausgehen, dass es nichts Sicherheitsrelevantes ist. Also keine Panik.
Wenn Du was fahraktives suchst, dann 1er als 130i oder 135i weil der schon wg. der besseren Gewichtsverteilung und Heckantrieb mit Abstand der sportlichste von den drei ist. Wenn's ne chicke lifestyle Karre sein soll, dann der A3, und wenns was preiswertes und dennoch halbwegs hochwertiges sein soll, dann kauf für das gleiche Geld einen NEUEN Hyundai i30... da gibts dann 5 Jahre Garantie in denen du keine Probleme hast.
Wenn Du sagst mann sieht an dem Vorderreifen dass er "eiert", dann hat die Felge einen Höhenschlag. Das hat nix mit Unwucht zu tun, daher hilft logischerweise auch kein Auswuchten. Die Felge muss also ausgetauscht werden und die Reifen sollten nach 7 Jahren auch mal erneuert werden. Ob Du jetzt neue Reifen auf Stahlfelgen nimmst oder eine baugleiche Alufelge nachkaufst und dort neue Reifen drauf machst, das musst du schon selbst wissen. Mit der Achse hat das jedenfalls nix zu tun.
Die Sprays würde ich nicht benutzen. Normale Lederpflegemittel wenn es nur um den Schutz des Leders geht, ist ok. Wenn aber das Leder schon aufgerauht bzw. spröde ist, dann schau mal hier: http://lederzentrum.de Das Zeug dort wirkt wahre Wunder. Gibts auch passend für jede Lederfarbe (sogar nach Hersteller sortiert) und die haben auch tolle Anleitungsvideos. Kann das nur empfehlen.
Ich würde das Gerät mit rein nehmen weil Du wahrscheinlich bei deutlichen Minusgraden das Display nicht mehr ablesen kannst. Die Panels in diesen billigen Tragbaren Navi's funktionieren meist nur bis -5°C oder so. Darunter wird's so dunkel dass man nichts mehr erkennt.
http://support.microsoft.com/contactus/ Dort auf Kundendienst klicken. Ist aber wie gesagt nur dann kostenlos wenn Du eine Retail-Version von Windows hast. Bei SystemBuilder Versionen kostet das Geld. In dem Fall wende dich lieber an ein Ortsansässiges Systemhaus oder IT Dienstleister. Die freuen sich auch über Aufträge und sind mit sicherheit günstiger als Microsoft direkt.
Wie DaEnRdl schon geschrieben hat, kannst du ein Notebook nicht zusammenstellen. Die musst du so nehmen wie sie kommen. Es gibt zwar z.B. von Dell die AlienDesign Geräte aber die sind dann Viel zu teuer. Generell sind alle Geräte mit austauschbarer Grafikkarte nicht unter 1000 zu bekommen. Wenn Du wirklich mit 600 euro auskommen musst dann schau dir das hier mal an: http://tinyurl.com/8vkd8ja Da ist immerhin eine dedizierte Grafikkarte drin, was schonmal gut ist. Ich würde an deiner Stelle aber nochmal in zusätzliche 4GB Arbeitsspeicher investieren, damit du insgesamt 8GB hast. Dann bist Du wahrscheinlich bei ca. 650 Euro.. aber das sollte dann halbwegs laufen.
Ob der PC das NX-Bit unterstützt, hängt von dem installierten Prozessor ab. Dein Notebook hat vermutlich den Intel Core2Duo installiert, welcher das unterstützt. Da musst Du dir also keine Sorgen machen. Eine vollständige Liste aller Prozessoren die No-Execute unterstützen findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/NX-Bit#CPUs_mit_NX-Bit
Wenn du dich mit deinem Vater gut verstehst und der Betrieb läuft, dann würde ich AUF JEDEN FALL die Firma übernehmen. Irgendwelche IT Geschichten oder kleinere Sachen programmieren, kannst Du nebenberuflich immernoch machen.
Du musst den Key nicht deaktivieren. Wenn sich die Hardware nicht ändert dann kannst du nach einer neuinstallation einfach wieder neu aktivieren. Der Microsoft Aktivierungsserver erkennt dann das der Key auf der gleichen Hardware schonmal installiert war und das geht dann durch. Selbst wenn sich die Hardware ändern sollte, gehts in der Regel trotzdem. Das schlimmste was passieren kann ist das die Internet-Aktivierung nicht mehr funktioniert und Du statt dessen Telefonisch aktivieren musst. Telefonnummer bekommst Du vom Installer dann gesagt.
Formatiert ist formatiert.... D.h. dannach ist natuerlich alles weg - auch das Betriebssystem und alle installierten Programme. Bei vielen PCs gibt es auf der Festplatte aber noch eine versteckte Wiederherstellungs-Partition mit der Du die Festplatte auf Werkseinstellungen zurücksetzen kannst. Dann ist halt alles so wie es war als der PC neu war. Diese kann man zwar auch formatieren aber das macht normalerweise keinen Sinn.
Mit dem Gaspedal steuerst du ein Potentiometer und das wird vom Motorsteuergerät ausgewertet. Dieses steuert dann die Drosselklappe elektrisch an oder ändert bei modernen Direkteinsprizern ggfs. die Benzin-Einspritzmenge und die Ventilöffnungszeiten. (Nennt sich z.b. bei BMW Valvetronic)