Sind Christen Monotheisten?

10 Antworten

Das Christentum ist eine monotheistische Religion, genauso wie etwa der Islam oder das Judentum.

Im Christentum gibt es nur einen Gott. Dreifaltigkeit kann man sich so vorstellen: Drei Falten (Formen) desselben Gewandes.

Deine Frau kann Freundin, Mitstreiterin, Mutter, Trösterin, Begleiterin, Muse usw. sein

Dass Gott uns nahe sein will und mehrere Beziehungen zu uns haben möchte und das auch kann, ist kein Widerspruch sondern macht den Glauben erst realistisch. Wer will einen Gott aus dem Koran oder aus dem Griechischen, der nur auf seinem Thron sitzt und nur beobachtet und sein eigenes Ding durch zieht?

Natürlich. Jesus ist die Inkarnation Gottes.

Natürlich! Denn darum geht es doch gerade: es gibt nur einen einzigen (dreieinigen) Gott!

Umgekehrt wäre es problematisch. Wenn ein Christ Polytheist wäre, würde das überhaupt nicht passen, da dies vielen biblischen Aussagen widersprechen würde.

Dreieinigkeit ist niemals Polytheismus. Das ist ganz klar!

Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).

Man kann das vielleicht ein klein wenig mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden.

Bereits im ersten Vers der Bibel steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.

In Römer 8,8-9 wird der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:

Die Dreieinigkeit Gottes findet sich schon im Alten Testament, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt: 

Also: es gibt nur einen einzigen dreieinigen Gott!

Ja, ich bin monotheistisch.

Die Trinitätslehre ist in ihrem Kern gar keine Lehre über einen dreiteiligen Gott, sondern ein Bekenntnis zu dem EINEN Gott, der in unterschiedlichen Weisen den Menschen gegenwärtig ist. 

Ich finde die Trinität als Theologisches Philosophisches Konstrukt - um das Wesen Gottes zu erklären - plausibel.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.