Sind Borderliner schlechte Menschen?

5 Antworten

Nein. Es sind Menschen, deren Emotionen intensiver, leichter auslösbar und länger anhaltend sind. Es sind Menschen, die in der Biografie oftmals extrem ungünstige Erfahrungen mit Bezugspersonen gemacht haben (häufig konten sie nicht lernen, effektiv mit ihren starken Emotionen umzugehen, da z.B. die Bezugspersonen sich invalidierend verhalten haben. D.h. dass sie die Gefühle des Borderliners verdreht , ihm abgesprochen oder bagetellisiert haben. Weitere mögliche ungünstige Erfahrungen sind sexuelle Übergriffe, Gewalt usw. Traumatisierungen lassen sich auch oft in den Biografien von Borderlinern finden).

Wenn du solche zwischenmenschlichen Erfahrungen gemacht hast, kann es sein, das Du so Grundannahmen hast, wie:
- ich kann anderen Menschen nicht trauen.
- Andere Menschen sind grenzüberschreitend und nehmen sich, was sie wollen. Auf mich nehmen sie keine Rücksicht.
- Andere interessieren sich nicht für mich, ich bin Anderen egal.
- Beziehungen sind grundsätzlich instabil: Leute, die mit mir zu tun haben, sind eigentlich direkt wieder weg.

Und wenn man solche Annahmen hat, dann entwickelt sich auch ein entsprechendes Interaktionsverhalten: Auf der einen Seite ein starker Wunsch nach Beziehung, auf der anderen Seite extreme Wut, sobald etwas in die Richtung geht, wie es früher mal war (sobald z.B. der Partner oder die Partnerin unaufmerksam ist - dann kommt sofort dieses "ich bin Anderen egal" - Erleben hoch und man wird wütend).

Das sind damit keine schlechten Menschen, sondern wenn Du bestimmte Erfahrungen gemacht hast, ist es schwierig, anders zu werden als so, wie sie sind.
Es gibt auch positive Aspekte: Borderliner kriegen oft sehr fein mit, was mit Anderen los ist. Die Intensität der Emotionen kann prinzipiell auch etwas Positives sein - das ist ein bisschen, als würden sie auf einem wilden Pferd sitzen, das jederzeit durchdrehen kann, während Andere auf einem normalen Pferd sitzen. Aber wenn man lernt, dieses wilde Pferd zu kontrollieren, können intensive Emotionen im Prinzip auch aufregend sein.

Zu beachten ist, dass jede/r Borderliner/in individuell ist. Das ist jetzt nur eine grobe Skizze, was da psychisch ablaufen kann, was ich geschrieben habe.

Gibt solche und solche. Wie bei gesunden Menschen auch, wobei ich das immer lustig finde "gesunde Menschen" zu sagen. Jedenfalls gibt es Borderliner, die echte Alöscher sind, aber es gibt auch sehr empathische, liebevolle, herzliche, hilfsbereite und fürsorgliche Borderliner. Manchmal haben die sogar eine sehr stark ausgeprägte Sensibilität/Feinfühligkeit und können sich gut in andere hineinversetzen. Oft sind Borderliner aber schon kompliziert. Das stimmt schon.

Nein, die können ja nichts für ihre schwere Störung.

Trotzdem können sie total nerven und Tyrannen sein.

Nein, das sind Menschen die aufgrund einer in der Regel traumatischen Erfahrung krank sind und Toleranz und Unterstützung von der Gesellschaft brauchen. Eine Beziehung mit einer Person mit Emotional-Instabiler Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ US ist allerdings kaum möglich.

Nein, nur schwierige Menschen.