sind 868,3 beim Empfänger und 868,8 mhz beim Sender kompatibel

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird nicht funktionieren. Man könnte aber einen externen Funkempfänger von SOMMER hinzu kaufen und dann die vorhandenen Hörmann-Handsender und die neuen Sommer-Handsender parallel benutzen.

Quelle: http://www.elektro-rohde.de/torantriebe-und-funk_ersatzfunk.html


AutofahrerV 
Beitragsersteller
 17.10.2012, 17:13

Hab mir mittlerweile den Steckdosenempfänger von Sommer gekauft, den Hörmann-Antrieb damit umgebaut. Ging ganz einfach. jetzt kann ich den Sommer-Sender auch für Hörmann benutzen. Hab jetzt einne sehr efektiven Sender für zwei verschiedene Tore. Danke für den Tip und die Quelle.

Das kommt darauf an, wie breitbandig der Empfänger arbeitet, kann man nur ausprobieren. Kauf ihn, wenn es nicht funktioniert, hast du ja ein 14tägiges Rückgaberecht.


AutofahrerV 
Beitragsersteller
 25.09.2012, 11:47

Danke, hab ich auch überlegt. Aber weiß jemand wie breitbandig der Empfänger HE 1 von Hörmann mit 868,3 denn ist?

Das geht nicht. Vom der Frequenz nicht und schon gar nicht weil die Kodierungen der Hersteller unterschiedlich sind. Schade ums Geld es zu probieren.