Sind 45 Mbit/s viel bei Glasfaser?
Wir haben seit neustem Glasfaser mit einem Donwload von 45 Mbit/s ist das gut weil alles nicht grade schnell lädt!Teilweilse ist das Internet auch weg! Ist von SWN
6 Antworten
Mit VDSL gehts bei der Telekom bis zu 100 MBit/s, hängt aber vom Ausbaugebiet ab. Schau mal auf deren Webseite. Ich denke mal bei dir ist z.Z. nur DSL ausgebaut.
Ansonsten geht mit Glasfaser deutlich mehr, 50, 100, 200... Hängt von deinem Vertrag ab. Wenn du 50 abgeschlossen hast, sind 45 ok. Wenn du mehr hast, solltest du mal bei deinem Anbieter nachfragen.
Schau mal hier, was techisch möglich ist, falls du T-Kunde bist: www.telekom.de/ausbaustatus
nein ist nicht viel. über Glasfaser sind bis 1 Gbit/s möglich
Kommt natürlich auf den Vertrag an. den du geschlossen hast. das wird dann je nach vertrag auf den entsprechenden durchsatz gedrosselt
Ansonsten: seid ihr auch sicher schon auf glasfaser angeschlossen? oder ist glasfaser nur möglich? habt ihr nen neuen router und war der elektriker bei eiuch um das glasfaser bis in die wohnung zu legen? wenn nicht, dann lauft ihr noch auf Kupfer und da sind 45 Mbit/s ok. viel mehr gibt die leitung nicht her.
Das ist schon völlig ok. Wir haben theoretisch 50 Mbit/s, gemessen habe ich soeben 49,5 Mbit/s. Wir könnten auch 100 oder 200 Mbit/s haben (würde um einiges mehr kosten), aber für uns reicht das.
Man muss dabei berücksichtigen, dass die Geschwindigkeit nicht nur von der eigenen Datentransferrate abhängt, sondern auch von der Geschwindigkeit des "Gegenübers". Wenn grad jede Menge User auf den Server bzw. auf die Website zugreift, von dem/der auch ich was herunterladen möchte, dann kann die eigene Leitung so schnell sein, wie sie will - es wird einfach nix nützen.
nein eig nicht... hast du auch einen dementsprechenden Vertrag? 45 Mbit kannst du auch ohne Glasfaser bekommen...
Das halte ich für ein Gerücht. Bevor wir auf Glasfaser umgestiegen sind, hatten wir 300 kbit/s - und das war schon das höchste der Gefühle.
Naja kommt drauf an aber eigendlich sind 45 Mbit so etwa ne 50k Leitung also download von ca 6mb/s
Da kennst sich jemand aber nicht aus. Bitte einmal die genaue Rechnung googlen
Sorry, aber bei Deiner Rechnung komme ich nicht mit. 50 Mbit/s sind 50 Mbit/s und nicht 6mb/s.
Ich habe mit normalem Kupfer. Eine 100k Leitung also 98 Mbit anliegen. Download von 12,3 Mb/s. Mehr ist bei einer 100k Leitung eigendlich nicht möglich