Sind 44 Millionen Euro für einen Radweg in Lima Peanuts?

3 Antworten

Wer beschließt solche Gaben...

Peter Müller, CSU, 2021

Es handelt sich um einen Kredit.

https://www.transparenzportal.bund.de/de/detailsuche/DE-1-202068302?id=DE-1-202068302

Die Straße, in der ich wohne....

Es gibt Bundesstraßen, zuständig der Bund, Landstrassen (zuständig: Land), Kreisstrassen (zuständig Kreis) und Wohnstrassen, für die ist deine Gemeinde zuständig. Die kann ebenso einen Kredit beantragen wie Peru einen bekommen hat. Also Bürgermeister fragen was da los ist!


apt2nowhere  04.02.2024, 11:03

gute Idee - gleiches Recht für alle !! und diesen Kredit zahlen wir dann zu den gleichen Konditionen ab wie Peru

bin gespannt, was wir da zu hören bekommen

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 03.02.2024, 17:38

Danke für den Link, ich hoffe, du hast ihn auch gelesen. Da steht nämlich:

Das geplante FZ-Vorhaben sieht einen FZ-Zuschuss i.H.v. EUR 20 Mio. an die Stadt Lima als Projektträger vor.

Ich weiß nicht, wo du da den Beweis für Kredit siehst.

Auf Anfrage antwortete man auch, dass der "Zuschuss" kein Kredit sein und danach wurden nochmals 24 Mio spendiert, macht zusammen 44 Mio. Hinzu kommt eine Kredit von 55 Mio. Und dann kommen noch andere Projekte in Peru dazu, so dass die Summe insgesamt hochklettert. Das haben Oiwanger & Co. vielleicht verwechselt, aber letztendlich kannst weder du noch ich mir einen solchen Berg Geld vorstellen, so dass es auf eine Null mehr oder weniger nicht ankommt, wenn es ums Prinzip geht.

verreisterNutzer  05.02.2024, 11:23
@WilliamDeWorde

Das ist die Regel. Es werden für jedes Projekt Details auch über die Finanzierung festgelegt. Oft finanziert nicht nur der Bund/Länder über die die KfW (an der KfW sind auch die Länder beteiligt, deshalb sind Entwicklungshilfeprojekte meist auch von der Länderkammer zustimmungspflichtig) sondern es gibt noch andere, auch interantionale Träger, etwa die Kirchen oder Caritas, Weltuhungerhilfe usw. 

Über die Datails müsstest du selber recherchieren. Vielleicht da anfangen:

https://www.transparenzportal.bund.de/de

Klimaziele erreicht man nicht in Deutschland allein. Der Umbau muss weltweit passieren und man gibt Hilfsgelder in Regionen die es nicht allein stemmen können.

In Peru leben mittlerweile knapp 80 % der Bevölkerung in Städten. Ein Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung urbaner Zentren und die Versorgung der Bevölkerung dort sind unzureichende Mobilitätsangebote. Der Verkehrssektor in Peru ist für nahezu 26 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr verantwortlich das entspricht etwa 40 % der Gesamtemissionen des Landes.

Vegetarian75  03.02.2024, 19:36

Och ja jetzt retten wir auch noch die Welt...ich fass es nicht wie sehr sich einige hier manipulieren lassen!

Devotes  18.10.2024, 22:26

Pure Indoktrination der Grünen.

50 cent pro Staatsbürger sind jetzt wirklich peanuts - wenn dadurch der Lebensstandard in ärmeren Ländern aufgewertet wird (weil zB der Tourismus gefördert wird), kommt dies auch indirekt uns zu Gute.

Und ein gewisses soziales Engagement schadet auch nicht.


Vegetarian75  03.02.2024, 19:37

Blödsinn! Niemand besucht Peru um dort Fahrrad zu fahren,Mann...

BennTheMan  03.02.2024, 20:06
@Vegetarian75

Nachhaltiger (bzw sanfter) Tourismus ist am boomen (auch wenn das mit Flug ja doch eher Doppelmoral ist) - sowas wird angeboten, weil es nachgefragt wird. Kenne zB ein Paar, die solch einen Urlaub gemacht hat - in Chile.

Schließ nicht von Dir und Deinem Umfeld automatisch auf andere - das wäre dann nämlich Blödsinn.

Vegetarian75  03.02.2024, 20:07
@BennTheMan

Es geht um Kredite,wann kapiert ihr das endlich? Denen ist doch unsere Gesundheit,Sicherheit und Umwelt doch wurscht,Mann!

BennTheMan  03.02.2024, 20:11
@Vegetarian75

Wenn schon: ein Teilkredit. Was die von Umwelt usw halten ist Wurst, wenn sie persönlich was davon haben.

Entwicklungshilfe mit Krediten zu verbinden, erhöht die Chance, dass sich auch was entwickeln kann - allein aus deren Interesse...