Wie findet ihr das Entwicklungshilfe falsch ausgegeben wird?

VitaminaC  21.02.2025, 10:51
der ein oder andere staumeier 

Wo findet dieser Stau des Herrn Meier statt?

DiddelyDoodely 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 10:51

Ja toll jetzt habe ich auch noch einen Freak hier

9 Antworten

Natürlich, es ist auch gar nicht gewollt das sich alle Länder so entwickeln wie die Industrieländer.

Stell dir vor es kommen nochmal 4 Millarden Menschen mehr die Autofahren wollen, Fliegen, ein schönes Haus/Wohnung mit Heizung und Klimaanlage sowie den ganzen Konsumdreck den wir so haben und nicht einfach brav in ihren Slums vor sich hinvegitieren.

Dann raucht die Erde innerhalb kürzester Zeit ab oder es gibt einen Weltkrieg um die letzten Ressourcen.

Desweiteren werden wir ärmer wenns allen anderen besser geht und das wollen wir doch auf keinen Fall oder ?

Unser Reichtum basiert zum Teil auf der Armut von anderen.

Ich finde dass die Gegenleistung fehlt. Deutschland gibt Geld und erwartet nichts dafür.

Die Chinesen hingegen investieren auch in die Entwicklungsländer, machen dabei aber lukrative Geschäfte.

Abgesehen davon finde ich dass die Länder nach zig Jahren Entwicklungshilfe auch mal auf eigenen Beinen stehen sollten.


Newshu  21.02.2025, 11:15

der Unterschied liegt daran, dass China die Entwicklungsländer nicht als Problemländer ansieht sonder als Länder der Chancen

Schon klar was du meinst! Ja und typisch ist das linke Schulterzucken der üblichen Verdächtigen dazu.

Ein gutes Beispiel ist Afghanistan! Dieses "böseste " aller Länder mit den schrecklichen Taliban aus dem nur hauptsächlich starke junge Männer flüchten können, die nur wieder für einen kurzen Urlaub dorthin zurückkehren können.

Gleichzeitig werden die zurückgebliebenen Frauen dort übel unterdrückt, fast so sehr wie die deutschen Frauen durch die deutschen toxischen Karl-Heinze!

Klar dass man dorthin so gut wie gar nicht abschieben kann!

Man kann auch mit denen nicht verhandeln!

ABER was man kann ist 370 Millionen €uro an Entwicklungshilfe hinzuschicken zu Händen der Talibuben.

Ganz ehrlich ich könnt auch damit leben wenn mich jemand nicht mag, nicht mit mir redet aber immer schön Geld schickt.

Das ganze macht halt sehr viel mehr Sinn als gute Schulen oder Renten in Deutschland, ein funktionierendes Bahnnetz oder ein stabiles Gesundheitssystem.

Irgend wie ist es wie mit einem Vater der, der Ehefrau das Haushaltsgeld und den Kindern ständig das Taschengeld kürzt und der dann in der Kneipe eine Lokal Runde nach der anderen ausgibt.

Liegt das vielleicht dran, dass du keine Ahnung hast?

Deutschland gibt zw. 1 und 2 % ihres BIP für Auslandshilfen aus.


DiddelyDoodely 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 10:51

Ich habe nicht gesagt, wie viel!

Ich habe gesagt das von dem Geld das geschickt wird, trotzdem vieles verloren geht. Oder für unsinnige Zwecke, warum werde ich ja eigentlich ständig angemacht

Mit angeblich 37 Milliarden Euro könnte man den Hunger der Welt stillen . und das sind nur ein bis zwei Prozent der rüstungsausgaben der G7 Länder. Ich verstehe wie du denkst

Meine Frage war, ob solche Projekte wie die Radwege in Peru oder Milliarden an Indien wirklich sinnvoll sind, wo die sich dann toll Raketen für den Mond kaufen.

Verstehst Du was ich meine entwicklungshilfe ist doch wirklich für die Not da

Skywalker17  21.02.2025, 10:53
@DiddelyDoodely

Was glaubst du, wie ein Exportland wie Deutschland exportieren kann, wenn dort nur Russlnd und China investieren?

Skywalker17  21.02.2025, 13:09
@DiddelyDoodely
Mit angeblich 37 Milliarden Euro könnte man den Hunger der Welt stillen . und das sind nur ein bis zwei Prozent der rüstungsausgaben der G7 Länder.

Wie lange könnte man den Hunger der Welt damit stellen? 1 Woche?

Die Europäer haben allen Grund sich zu schützen. Jahrzehntelang wurde nichts investiert, weil wir Frieden hatten und uns nicht vorstellen konnten, dass sich das ändert. Nun ist es aber relevant. Putin greift nach Westen.

Du wirst doch gestatten, dass sich die Länder schützen?

Über die Radwege in Peru habe ich mich auch richtig aufgeregt, weil ich selber mal in Peru war, - und Radwege sind dort bestimmt nicht das wichtigste Problem!