Sind 150.000km viel?
Ich würde mir gerne als fahranfänger ein Auto holen. Nun wollte ich mal fragen ob 150.000km für ein Benziner und 2011 Baujahr sehr viel sind?
Welches Modell?
Toyota Aygo
10 Antworten
Der Aygo ist eigentlich robust. Der Dreizylinder Motor ist fast unkaputtbar, wenn man ihm die regelmäßige Wartung gönnt, Rost ist unbekannt. 150.000 km sind aber schon ne Hausnummer, alt isser ja noch nicht. Das is schonmal gut.
Achte drauf, dass die Kupplung erneuert wurde. Die ist bei dem Auto, das meist im Stadtverkehr gefahren wird, schnell runter, teilweise schon vor der 100.000 km Marke, kostet so um die 500€, schwarz geschraubt um die 300€..
Wenn er ne frische HU hat und schon ne neue Kupplung, die nicht älter als 30.000 km ist, kannste ihn eigentlich kaufen, angemessener Preis und guter Zustand vorausgesetzt. Kannst nur du vor Ort beurteilen.
Der alte Aygo ist ne geile kleine Karre, ein 2011er (Facelift) ist ausgereift, macht an sich kaum Probleme und ist super zu fahren.
Gönn so einem Teil regelmäßig (gemäß Intervall) frisches Öl, neue Filter und neue Zündkerzen, achte aufs Kühlwasser und du hast einen treuen Freund
Sind 150.000km viel?
Was ist viel, was ist wenig? Die Erde hat einen Durchmesser von ca. 13.000 km. Entscheide selbst, ob das "viel" oder "wenig" ist.
Bezogen auf ein Auto muss man wissen, dass es relevantere Kriterien bezüglich einer Zustandsabschätzung gibt als die Zahl im Tachometer - zumal diese keine Rückschlüsse über die Betriebsdauer des Fahrzeugs zulässt, denn hier fließt noch die Durchschnittsgeschwindigkeit mit ein.
Erscheint ein Auto technisch und optisch gepflegt, wurde es schonend behandelt, und wurden alle Verschleißteile rechtzeitig durch Qualitätsteile ersetzt, kann man es bedenkenlos kaufen. Wenn nicht, dann lieber nicht. Der Kilometerstand ist hierfür egal, der interessiert neu verbaute Teile nicht.
kommt drauf an was an verschleiss schon gemacht wurde und ob die dichtungen halten
bei 160.000 sind z.b. stoßdämpfer fällig
wahrscheinlich auch die bremsen
wie gehts kupplung und getriebe?
Die Bremsen wurden vor einem Jahr gewechselt. Ich geh mir das Auto morgen anschauen deswegen kann ich nicht all zu viel sagen aber wollte mich mal erkundigen auf was ich achten muss oder was wichtig ist🤨
Der wagen muss kalt sein, dann mal schalten, geht das leicht? wenn nein ist das nicht wild, relativ günstig, getriebeöl wechseln.
wenn du kupplung drückst, ist wiederstand da? wenn ja - gut
hat der wagen rost (z.b. wenn die türen auf sind)? ist der auspuff ok? sind öltropfen unten am motor? öl sehr teuer
wie sehen die reifen aus? gutes profil? oder bald neue fällig? denk dran reifen sind das was dich im pkw mit dem untergrund verbindet, niemals sparen!
funktieoniert klimaanlage und andere elektrischen teile
wie sieht der kofferraum aus, sind ersatzrad warndreieck etc. vorhanden und verband nicht abgelaufen (kostet 5 €)
wie sieht der motorraum aus? sauber, dreckig?
startet der wagen gut? läuft der motor ruhig sowohl im kalt wie auch im warmzustand?
Vielen vielen Dank!!! Ich werde morgen auf jeden Fall mal genau nachschauen und auf die Dinge achten. Dankeschön nochmal 🙂
Das Auto ist 10 Jahre alt und 150000 Km gelaufen. Macht pro Jahr 15000 Km. Nicht weltbewegend viel, aber auch nicht wenig - normale durchschnittliche Nutzung, würde ich sagen. Oma und Opa fahren weniger, Vertreter fahren das im Monat...
Über 20000 sagte man, wäre ein Diesel sinnvoller. Allerdings ist heutzutage eine Empfehlung schwierig, da sehr viel politisch gesteuert ist.
Schwer zu sagen... Es kommt drauf an, was es für ein Auto ist, was schon gemacht wurde, oder was passiert ist. Aber prinzipiell würde ich erstmal ,,nein" sagen.
Bei dem Aygo sind eigentlich keine Schwachstellen. Du musst aber gucken, wie er von den Vorbesitzern behandelt wurde. Selbst der beste Wagen kann dadurch beschädigt werden, was ich aber bei dem nicht wirklich glaube.
Ich beschäftige mich zur Zeit auch sehr mit Autos, weil ich mir auch bald mein Erstwagen holen möchte.
Dankeschön!!