Sind 15€ für 15GB zu viel für eine Flatrate?

5 Antworten

  1. Kommt auf deine Bedürfnisse an. Wie viel brauchst du bisher? Was würdest du in Zukunft anders machen, was ein anderes Datenvolumen erforderlich machen würde? (Video streamen, Musik streamen, etc...?) Ich komme mit ca. 1,5GB/Monat sehr gut aus, mein Vertrag hat 3GB/Monat
  2. Klingt erst mal nicht so schlecht. Ich zahle z.B. 12€ mit Flatrate und 3GB. (Was in meinen Augen auch OK ist)
  3. Schauen welches Netz der Anbieter nutzt, schauen welches Netz an den Orten wo du häufig bist verfügbar ist... Telekom (D1) ist z.B. im Allgemeinen in ländlichen Regionen am Besten ausgebaut, aber je nach Ort kann es eben auch mal keinen Empfang geben. Darüber hinaus: Rezensionen lesen. Billiganbieter kaufen in Deutschland z.B. Volumen von den Netzbetreibern "Telekom", "Vodafone", "O2" - Funkmasten von anderen Betreibern gibt es nicht. Wenn es zu Störungen kommt, kann es sein, dass sich keiner für zuständig fühlt. Außerdem kann es sein, dass das die Verträge von den Netzbetreibern vernachlässigt behandelt werden, wenn Kapazitäten nicht ausreichen... Ich bin daher z.B. bei Congstar, da das Telekom-Netz genutzt wird, Preise OK sind und diese Marke 100% der Telekom gehört und somit kein Fremdanbieter ist.

kenkaneki18 
Fragesteller
 02.07.2022, 18:45

Also in der Regel surfe ich ab und zu im Internet. Dazu kommt dass ich mir ab und zu Youtube Videos anschaue und auch auf Instagram und Co aktiv bin

Das Problem ist, dass bei der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bestimmte Apps bzw Seiten vom WLAN gesperrt sind, heißt man muss für Instagram, Amazon etc mobile Daten verwenden. Bei uns zu Hause ist es auch noch so, dass das WLAN nur in bestimmten Räumen funktioniert und in Manchen gar nicht bzw bricht die Verbindung immer wieder ab. Dadurch hab ich meine mobilen Daten schon komplett aufgebraucht. Daher halte ich die 15GB für sinnvoll. Außerdem bin ich gerade noch in der Bewerbungsphase und brauche Google Maps, um zu den Vorstellungsgesprächen zu kommen und die Unternehmen zu finden. Blöd ist es dann, wenn man kein Internet mehr hat. Im Notfall hab ich mir die Wegbeschreibung ausgedruckt aber die ausgedruckte Variante kann mich aber nicht über Wegabweichungen, Verspätungen der Bahn o.Ä. informieren. Von daher denke ich schon, dass 15GB für mich notwendig sind

Der Anbieter HIGH verwendet das T-Mobile bzw Telekom Netz. Gerade in unserer Region ist Telekom sehr weit verbreitet, da wir eher außerhalb wohnen. Aber auch in der Stadt ist Telekom sehr präsent, aber auch Vodafone

0

Naja, also ich fände das jetzt nicht überteuert, aber auch nicht billig. Bezahle selbst für 8GB monatlich nur € 06,90. Da ich höchstens 5GB pro Monat an Datenvolumen verbrauche, wären mir persönlich 15GB zu viel.
Ob dir 15GB ausreichen, oder nicht, musst du im Prinzip selbst wissen, je nachdem wofür du das mobile Netz im Alltag nutzt. Da heutzutage aber ohnehin schon fast überall WLAN verfügbar ist, sollte das für einen Normalnutzer mehr als ausreichend sein.

  • sieh dir Preisvergleiche an
  • jeder braucht unterschiedlich viel
  1. Musst Du doch wissen ob 15 GB für dich zuviel, zuwenig oder ausreichend ist.
  2. 1,€ pro GB bei Telefoni-/SMS-Flat ist okay bei LTE bis 50 Mbit/s
  3. Bestimmt ein Onlineanbieter, kommt halt dort auf das verwendete Netz an und ob Du dieses möchtest. Mittlerweile haben alle Netze eine gute Abdeckung.

Da würde ich die 2,50 € für flex drauf legen. Dann hast Du monatliche Kündigung und hängst da nicht 2 Jahre fest.

Volumen ist relativ. Ich komme meistens mit 1 GB aus und wenn es absehbar ist, dann wechsle ich für 1 bis 2 Monate den Tarif und dann zurück.

Angemessen ist es. Aber schau dir mal Fraenk an (5GB, 10 €, Volumen nachbuchbar) oder evtl Congstar Fair Flat. Dann wärst Du im Telekom Netz.