Simson Kr51/1 stottert beim fahren?

4 Antworten

Das Problem kann ein falsch eingestellter Schwimmer sein. Wenn der Schwimmer falsch eingestellt ist hängt er entweder zu tief oder zu hoch. Wenn er zu tief hängt kommt zu wenig Sprit im Zylinder an, wenn er zu hoch hängt läuft Sprit aus dem Vergaser raus. Im Leerlauf braucht der Motor keine Kraft aufwenden. Der Motor dreht frei durch und hat keinen Widerstand. Beim fahren hat der Motor allerdings Widerstand, wodurch mehr Kraftstoffgemisch benötigt wird um zu fahren. Im Leerlauf reicht eventuell die verringerte Menge in der Schwimmerkammer aus, beim fahren dann schon nicht mehr. Deswegen Vergaser ausbauen, den Schwimmer einstellen da gibt es Werte im Internet und auch Anleitungen wie man dies am besten macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BeNs2 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 14:02

Danke für die hilfreiche Antwort👍

Also standgas und fahren muss man getrennt betrachten da man im vergaser einmal eine leerlaufdüse hat und wenn du fährst wird das Gemisch durch die hauptdüse gezogen. Bei Standard 50ccm und 16N1 vergaser solltest du eine 72-75er hauptdüse fahren. Zuviel sprit ist schlecht und zu wenig ebenfalls.
das stottern kann dennoch folgende Ursachen haben:

  • Vergaser verdreckt, verschlissen oder verstellt
  • Kolben und Zylinder verschlissen (zu wenig Kompression)
  • Zündung bzw.Zündzeitpunkt verstellt, oder teile der Zündung defekt
  • Zündkerze schwach
  • Kupplung verschlissen - rutscht durch

hoffe habe nichts vergessen.


BeNs2 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 08:46

Kompression ist sehr gut (mit messuhr) die Kupplung rutscht auch nicht, der Zündfunke ist ebenfalls sehr kräftig und der Vergaser wurde komplett in Ultraschallbad gebadet und läuft nicht mehr über. Die Schwalben haben tatsächlich eine 67er Düse.

Ich werde heute nochmal den Vergaser einstellen.

Danke Schonmal für die Hilfreiche Antwort👍

Premutos85  10.04.2025, 08:55
@BeNs2

Vergaser kann dennoch verschlissen sein. HD, Düsenstock und Nadel sind verschleißteile. Würde den vergaser erstmal auf grundeinstellung drehen ( also ca 1,5 Umdrehungen öffnen) und den zündzeitpunkt ermitteln. Es reicht ja nicht das der funke da ist. Er muss ja such zur richtigen Zeit kommen 😏

BeNs2 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 09:11
@Premutos85

Immer diese Falschdenker🤣, ja werde heute mal alles durchgucken. Düsenstock und Nadel hatte ich aber schonmal gewechselt gehabt. Solange die Nadel dicht macht ist ja alles i.o. Was ich noch nicht nachgeschaut habe, ist der Schwimmerstand, der könnte ja auch ein Problem sein wenn der zu weit nach unten gebogen ist. Da kann ja dann auch nur wenig sprit rein. Oder irre ich mich?

Premutos85  10.04.2025, 09:20
@BeNs2

Ja das kann natürlich auch sein. Kann aber auch sein das der Benzinfilter zu ist und dadurch dann zu wenig sprit kommt 😏 bei meiner war das Problem das zu viel sprit kam.

BeNs2 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 09:22
@Premutos85

Der Benzinfilter+Leitung ist schon erneuert worden

Hallo, entweder ist die Kraftstoffmischung am Vergaser falsch eingestellt. Dadurch wird entweder zu viel oder zu wenig Benzin mit Luft gemischt, wodurch das Gemisch im Zylinder nicht optimal zündet und du deswegen keine Leistung hast. Was auch noch sein kann ist dass der Unterbrecher, also das Teil das für den Zeitpunkt der Zündung zuständig ist, nicht richtig eingestellt ist. Dadurch kann es sein dass da Gemisch bereits Zündet, bevor der Kolben im Zylinder das Luft-Benzingemisch optimal verdichtet hat.


BeNs2 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 08:50

Die Zündung wurde schonmal eingestellt. Ich frage mich aber wie der Motor aber im stand dann so sauber und schnell hochdrehen kann, zuviel Luft würde der ja abwürgen (zuviel luft und kein Sprit) bei Vollgas und bei zu fettem Gemisch lange brauchen. Das ist beides da nicht der Fall, die hängt super am Gas im Stand aber nur nicht bei der Fahrt .

Ich danke aber schonmal für die Antwort👍

Vergaser ist nicht richtig eingestellt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung