Was bedeutet es, wenn man jemanden siezt, aber mit dem Vornamen anspricht?
Auf der Arbeit spricht mich eine ältere Kollegin immer mit Vornamen an, jedoch siezt sie mich auch gleichzeitig (z.B. "Marie, Sie haben ..."). Ich finde das ziemlich verwunderlich, weil ich das anders kenne.
Deswegen frage ich mich, was ich nun für einen Stellenwert habe. Hat jemand eine Idee?
4 Antworten
Als die Jüngere kannst Du Das Du nur für Dich anbieten, lass es doch dabei, es gibt ein wenig mehr Distanz und irgendwann kommen auch jüngere Mitarbeiter, von denen Du Dir möglicherweise diese Abgrenzung wünschst.
Bei uns in der Branche ist zwar jeder mit jedem "per du", man wahrt aber auch Distanz, indem man es anders, mit mehr Respekt, anwendet.
Wie alt bist du? Das siezen mit Vornamen kommt doch eigentlich gehäuft in einem bestimmten Alter vor, sagen wir mal von 17- 24 J. Wenn du in diesem Alterskorridor sein solltest, wäre dann diese Anredeform schon ok.
Sie ist sehr höflich. Einerseits ist die Ansprache mit dem Vornamen kollegial, durch das "Sie" bleibt sie aber dennoch sehr höflich. Finde ich gut!
ist wohl eine "hanseatische" tradition: die sehr eng miteinander befreundeten herren kissinger (ehem. amerikanischer aussenminister) und helmut schmidt (ehem. bundeskanzler) "siezen" sich vor kameras sprechen sich aber mit vornamen an.