Siemens Gigaset, Hörmuschel Plärrt, verzerrt, quäkt, übersteuert
Ein typisches Problem bei Gigaset Telefonen hatte ich nun schon mehrfach, finde aber keine Hilfe im Netz: Das Netzteil fällt in den Jahren ja ab und zu mal runter. Aber es kann auch ohne Runtrefallen passieren: Plötzlich, wenn man wählt, hört man den Freiton ganz laut, verzerrt (und zwar nicht über den Außenlautsprecher!), ich habe immer das Gefühl, dass der winzige Lautsprecher, der da ja drin ist, sich vom Gehäuse gelöst hat und nun am Gehäuse in der Frequenz des jeweiligen Tones scheppert und daher wie ein Resonanzkörper erheblich zu laut und eben verzerrt ist.
Kennt jemand dies Problem? Kann man es mit einer normalen Reparatur für einen normal geschickten Menschen lösen? (Anleitungen zum Auseinandernehmen habe ich im Netz schon gefunden, aber nix zum Beheben dieses speziellen Problems)
1 Antwort
Ich benutze Gigaset, solange es Gigaset gibt und habe davor schon Megaset gehabt. Den von Dir beschriebenen Fehler habe ich nie erlebt. Netzteile sind vereinzelt ausgefallen. Sie waren dann allerdings überhaupt nicht mehr zu benutzen. Sie waren nicht hingefallen.
Zwei sehr unterschiedliche Ursachen könnte ich mir vorstellen. Es könnte ein Fehler in der Elektronik sein. Der wäre schwer zu beheben, weil vermutlich die Ersatzteile nicht leicht zu bekommen sind. Die andere Möglichkeit könnte eine mechanisches Problem sein, dass sich die Hörkapsel gelöst hat und vibriert oder Teile in Vibration versetzt. Das wäre möglicherweise, wenn nichts zerbrochen ist, durch Öffnen und Schließen des Hörers zu beseitigen.
Bei Gigaset gibt es einen Austauschdienst. Der ist nicht ganz billig. Man bekommt auf jeden Fall ein gleiches repariertes und überholtes Teil für einen Pauschalpreis zurück. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es ging schnell, die Ersatzgeräte funktionierten und waren in gutem Zustand. Allerdings kostet es auch einen Preis.