Sieht jemand in Der Ballade von Friedrich Schiller lyrische epische oder dramatische Elemente?
PS die Ballade heißt der Handschuh
Strophen 5 und 6 hast du vertauscht!
Danke
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
In einer Ballade findet man grundsätzlich alle drei Elemente.
achwiegutdass
24.08.2020, 16:14
@Mayakra
Das findest du doch spielend einfach beim Lesen heraus, wenn du weisst, was diese Begriffe bedeuten (das setze ich ja voraus)!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Die Gedichtform der Ballade ist eine Mischform von Lyrik, Epik und Drama. Ursprünglich war die Ballade ja ein Tanzlied, daher kommt ihre lyrische Gedichtform in Strophen mit Versen, die reimen. Mit der Epik hat die Ballade die erzählte Geschichte gemeinsam, mit dem Drama den Aufbau: Einführung, Erregung der Spannung, Höhepunkt, Verzögerung, Auflösung, die hier im "Handschuh" eine sehr überraschende ist.
Kannst du mir zeigen wo?