Sicherung für Sitzheizung beim 2016 Polo GTI (6C)?
Hi Leute. Ich hab eine Frage zum Thema sicherungsbelegung bei einem Polo GTI Baureihe 6C. Und zwar hat der das Problem (ist ein bekanntes Problem bei VAG Modellen) dass diese Zeitung auf der fahrerseite nicht funktioniert bzw man schaltet sie an und sie geht direkt wieder aus. Auf der Beifahrerseite funktioniert sie hingegen einwandfrei. Da wollte ich mal ausprobieren möglicherweise an der Sicherung liegt und man diese einfach nur tauschen müsste weil es war am Anfang so dass es 20 bis 30 Sekunden gedauert hat bis sie ausging und jetzt ist es mittlerweile so dass die Sitzheizung auf der fahrerseite sofort wieder ausgeht sobald man sie einschaltet. Ich habe auch noch im Internet gelesen dass es auch die Heizmatte selber sein kann aber ich wollte erstmal ausschließen ob es an der Sicherung liegt oder nicht. Leider finde ich weder im Handbuch noch im Internet die Belegung für den sicherungskasten um rauszufinden welche Sicherung ich tauschen müsste damit die Sitzheizung möglicherweise wieder funktioniert. Auf Sicherungen.com steht dass es Nr. 37 ist allerdings steht da als Bezeichnung "Steuergerät Sitzheizung" und wiederum auf Motor-Talk in nem Forum steht in nem Bild dass die Nr.37 "Sitzheizung" heißt. Ist das die richtige Sicherung weil sonst habe ich keine andere gefunden die es sonst sein könnte
Ich bedanke mich schon mal sehr für eure Hilfe verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Leon
1 Antwort
Bei 25A wird das schon die richtige Sicherung sein. Da die aber beide Sitze absichert, einer der Sitze funktioniert und der Fahrersitz zumindest kurzzeitig was macht, kann man die Sicherung zu 100% als Problemquelle ausschließen.
Vermutlich wird die Heizmatte schlichtweg nen Treffer haben, gerade bei VW nicht unüblich.
Jo super vielen lieben Dank. Im Frühling wollte ich mir nen anderes Auto holen und da soll der Polo in Zahlung gegeben. Mal sehen wie viel der Händler mir wegen der defekten Sitzheizung abziehen wird. Laut VW kostet der ganze Spaß mit Einbau etwa 350€ bis 400€. Ich meine der Händler der den in Zahlung nimmt kann den ja schlecht mit ner defekten Sitzheizung verkaufen, oder ?