Shure Beta 58A am Laptop anschließen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einem dynamischen Mikrofon ist einfach die Ausgangsspannung zu gering.

Ein USB-audio-Interface ist die Lösung. Wenn du nicht viel Geld hast dann das Behringer U-phoria UMC22. Gibt es für 39 € beim Musicstore. Willst du mehr anlegen ist das Steiberg ur22 gut oder das Focusrite Sarlet Solo (um die 100 E)

Bei einem USB-Interface hast du noch den Vorteil dass dein (schlechter) Soundchip im Rechner umgangen wird und dein Sound wesentlich besser wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:11

ich hab ja keinen schlechten Soundchip aber danke für die info :)

0
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:22

was sind denn die Unterschiede zwischen den Teureren und dem günstigen ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:24

und denken sie das Shure Beta 58A ist gut für meine Zwecke ? denn laut meinem Vater sei das Mikro nur für Live Gesang oder sowas geeignet .

0
UnterhaltungNRW  17.06.2018, 16:59
@helloman44

das 58a ist "DAS" Universalmikrofon. Es nimmt problematische Umgebung nicht krumm. Bringt Stimmen recht sauber rüber und ist robust. Der Unterschied in den Intfaces ist einfach dass die teuren faktisch rauschfrei sind. Das U-phoria eben nur rauscharm. Für Studioproduktionen würde ich das Focusrite empfehlen . Für normale Sachen das U-phoria

1
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 18:36
@UnterhaltungNRW

das heißt es bringt nichts wenn das Mikro teuer ist und das Interface günstig es wird so oder so ein bisschen rauschen ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:33
welches ist denn nützlicher von den beiden hier ?:Behringer ZB791 UMC22 oder Behringer UM2 U-Phoria?
0
UnterhaltungNRW  17.06.2018, 17:02
@helloman44

Ich würde immer das UMC 22 nehmen. Füt 5 € mehr solides Gehäuse und Midas Vorverstärker. Zudem hat es 2 Eingänge also z.b. für 2 Mikrofone oder Mikrofon und Gitarre

1

Nur Rauschen, gar kein Signal ist etwas wenig!

Das Mikro funktioniert und die Einstellungen auf Deinem Rechner sind alle richtig? Andernfalls nützt Die ein Mixer/Interface auch nichts.


helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:08

welche Einstellungen denn ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:09

was müsste ich denn wie einstellen ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:09

Ein Signal ist ja vorhanden

0
hoermirzu  18.06.2018, 10:31
@helloman44

Du schreibst: " höre ich nur ein rauschen beim anhören der Datei"

Das Mikro muss erkannt werden, Lautstärke aufgedreht, …

Das SM 58 ist wohl ein für Gesang optimiertes Mikrofon, das seit den 60ern, kaum verändert, weit verbreitet ist. Wir haben außer Gesang auch Bläser, zu leise Gitarrenverstärker, sogar Trommeln damit abgenommen, wenn keine geeigneteren Mics da waren.

1

das Beta 58 A ist ein dynamisches Mikrofon & benötigt keine Phantomspeisung über + 48 Volt

Man kann trotzdem ein Audio Interface benutzen, da sind die Operationsverstärker wesentlich besser, im 2. Eingang auch mal eine Gitarre hochohmig anzuschließen und Keyboard etc

Hier mal das Steinberg Interface UR 22 II

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Steinberg-UR22mkII/art-PCM0013869-000


helloman44 
Beitragsersteller
 17.06.2018, 15:10

das heißt damit wird funktionieren ?

0
sr710815  18.06.2018, 06:47
@helloman44

mit einem ordentlichen XLR Kabel wie Cordial, Klotz oder Sommer Cable bzw. Schulz Kabel

0

Dynamische Mikrofone brauchen eine starke Verstärkung des Signals


helloman44 
Beitragsersteller
 16.06.2018, 21:53

achso ok danke

0
helloman44 
Beitragsersteller
 16.06.2018, 21:53

schade ,das heißt ich muss mir einen Verstärker besorgen ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 16.06.2018, 21:54

oder doch lieber ein normales Standart Mikro holen ? (Kondensator Mikro )

0
LucaB2001  16.06.2018, 22:06

Kauf dir ein Interface

2
helloman44 
Beitragsersteller
 16.06.2018, 22:12
@LucaB2001

welches günstige Interface kannst du denn empfehlen ?

0
helloman44 
Beitragsersteller
 16.06.2018, 22:23
@LucaB2001

würde eine Phantomeinspeisung also nichts bringen ?

0
LucaB2001  17.06.2018, 00:13

Ein Focusrite scarlett Solo gen2. Eine Phantomspeisung bringt nichts.

1