Shiba allein zu Haus?
Wie lange kann ich einen schiba alleine lassen oder geht das über Haupt nicht. Wir haben zwei Wohnungs Katzen Tessita
und Kali beide 1 Jahr alt Kennen aber keine Hunde
6 Antworten
Wenn du die nötige Erfahrung für einen Shiba hättest, müsstest du solche grundlegenden Dinge nicht fragen...
Einen erwachsenen Hund, der es richtig gelernt hat, kann man max. 4 - 5 Stunden alleine lassen. Welpen in den ersten Monaten gar nicht! Und dann muss das Training kleinschrittig aufgebaut werden.
Shiba Inus haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb das Zusammenleben mit Katzen schwierig ist, wenn man nicht weiß, wie man die Tiere richtig vergesellschaftet und die Katzen genug Rückzugsmöglichkeiten haben.
Warum genau willst du unbedingt diese Rasse?
Du hast übrigens noch nicht gesagt, was du mit einem Hund möchtest, von dem die allermeisten erfahrenen Hundehalter die Finger lassen würden.
Hunde vom Ur-Typ gehören aber nur in erfahrene Hände, da sie keine Anfängerfehler oder eine zu lasche oder zu harte Erziehung verzeihen. Sie sind auch nicht mit einem Terrier vergleichbar, der zwar Dinge hinterfragt und seinen Besitzer herausfordert, aber irgendwie trotzdem mit ihm kooperieren möchte. Und, auch wenn sie sich manchmal so verhalten, sind sie keine "Katzen"
Es gibt zig Hunderassen, die ihren Besitzern nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen und Dinge hinterfragen. Ein Hund vom Ur-Typ ist allerdings eine Klasse für sich und gehört nur in erfahrene Hände, die genau wissen, was auf sie zukommt.
Den komplett fehlenden Will-to-please finden die meisten Leute auch nur gut, bis der Hund wirklich überhaupt nicht mit ihnen zusammenarbeiten will. Deshalb sind viele bereits mit einem Terrier, der im Vergleich "harmlos" ist, komplett überfordert. Dazu kommen noch die anderen "schlechten" Eigenschaften, wie beispielsweise der ausgeprägte Jagdtrieb oder die häufige Unverträglichkeit mit Artgenossen.
Ich bin den Shiba Inus verfallen, aber ich hatte bereits eine Hündin (bzw. zwei Hündinnen) ohne nennenswerten Will-to-please und weiß, was bei einem Shiba auf mich zukommt. Übrigens ist der einzige Grund, warum ich noch keinen habe, dass ich zwei Katzen habe und die meisten Shibas nicht verträglich sind. (Ein Welpe kommt für mich nicht in Frage.)
Ein falsch erzogener und/oder unterforderter Shiba macht dir das Leben schnell zur Hölle. Man darf sich diese Hunde nicht schönreden. Ich rate dir, die die Antworten von LukaUndShiba zu Herzen zu nehmen. Sie kann dir aus erster Hand sagen, wie es ist, mit diesen Hunden zusammenzuleben und warum die meisten Leute nicht geeignet sind.
Es gibt den "Will to please" gar nicht ! Das ist ein Ammenmärchen. Lass`es lieber mit dem Hund und gerade mit DER Rasse. Du hast bei Weitem nicht genug Hintergrundwissen. Freue Dich wenn Deine Katzen gesund sind und sich gut vertragen.....
Das kann man nicht pauschal sagen. Der Hund wird nicht geboren oder kommt zu Dir nach Hause und kann alleine bleiben. Er muss es erst lernen und sich daran gewöhnen. Dem Hund das beizubringen dauert eine Weile. Das macht Arbeit und bedeutet einigen Zeitaufwand.
Nichts fällt vom Himmel.
Ein kompetenter Hundetrainer wäre hilfreich. Auch ein gutes Hundebuch kann Dir weiterhelfen. Oder einfach Freund Google. Denk`aber daran, daß im Netz sehr viel Müll verbreitet wird wie z.B. der Hund darf niemals länger als 4 Stunden alleine bleiben. Das ist schon in sich Unfug. Kein Hund hat eine Uhr um und stirbt wenn 4 Stunden herum sind und er noch alleine ist.
Es kommt auch ein bißchen auf den Hundetyp und auch die Rasse an.
Und auf Deine Fähigkeit dem Hund grundsätzlich Dinge beizubringen.
Ich persönlich würde Dir empfehlen, das Alleine bleiben in kleinen Schritten zu üben.
Und wenn Dein Hund etwas weiter gekommen ist und sich ans Allein bleiben gewöhnt hat, würde ich ihn mit 2 Katzen nur dann alleine lassen, wenn alle drei aneinander gewöhnt sind und keines der Tiere Stress damit hat. Die Katzen brauchen dabei mindestens jeder einen Rückzugsplatz der hoch genug ist, damit der Hund nicht drankommen kann, natürlich darf der Platz auch niemals umfallen können.
Auch hier fällt nix vom Himmel. Das bedeutet Arbeit.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei und Deinen Tieren ein friedliches und stressfreies Leben !
Jesska
Wenn der Hund daran gewöhnt ist und entspannt alleine bleiben kann, wären mein Maximum 4- 5 Stunden.
Bei einem Hund mit starkem Jagdtrieb würde ich allerdings strikt von den Katzen trennen.
Mag ja sein, dass die Katzen Verstecke haben. Aber mal abgesehen davon, dass das Eingesperrtsein mit einem Jäger ganz extremer Stress für die Katzen ist, kann das sehr schnell in die Hose gehen und mit dem Tod der Katzen enden.
Sie müssen nunmal gefüttert werden. Evtl. kümmern sich eure Nachbarn für einige Tage? Wenn es Nassfutter gibt, ist kein Trinknapf mehr notwendig.
Das ist richtig. Soll sich der Fragesteller evtl. mal angemessen ausdrücken.
Höchstens 5 Stunden am Tag, besser weniger.
Im Welpenalter überhaupt nicht.
Im Welpenalter - Hund - sollte man damit beginnen. Zuerst nur eine oder zwei Sekunden und nach und nach steigern.
Alternative: Job aufgeben, für 6-8 Monate zuhause bleiben, anbauen und Vorräte anlegen für mindestens 6 Monate. So zieht man sich einen perfekten Hund als Kontrollfreak heran. Aber sei`s drum. Diese Diskussion gibts hier immer wieder und sie endet immer in Unfug !
ich rede vom Alleine bleiben eines Hundes - wurscht ob Welpe oder erwachsener Hund....
Man fängt damit mit 6 Monaten an. Bis der Hund dann aber 4-5 Stunden alleine bleiben kann, ist er etwa 1 Jahr alt.
Wer diese Zeit nicht hat, holt sich eben keinen Hund.
Genau ! Deswegen hab ich ja auch geschrieben: Welpen holen, Job aufgeben, anabuen und Vorräte für mindestens 6 Monate anlegen..... Man, ich hab schon derartig oft diesen Unfug hier gelesen ! Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich deswegen kotzen möchte !
Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du mir sagen möchtest.
Man, ich hab schon derartig oft diesen Unfug hier gelesen
Das ist aber leider kein Unfug.
Ich antworte nicht mehr. Das führt nur zu Zeitverschwendung. Offenbar kannst Du lesen, aber nicht den Inhalt von Texten verstehen. Also lassen wir es lieber.
Einen erwachsenen Hund kann man, wenn man das Training vernünftig aufgebaut hat, 4 - 5 Stunden alleine lassen, wobei weniger natürlich besser ist.
Die Begründung der Antwort war, wie man lesen kann: "Habe seit 8 Jahren Katzen". Darauf bezog sich der Kommentar "Es geht um einen HUND".
Das kommt immer wenn bei den Themen irgendwas mit Katze steht🤷🏼♀️
Unsere Katzen haben einen 2 m hohen Kratzbaum und eine 180cm hohe Kratztonne zum Verkriechen