Sheba Katzenfutter- Schlecht? Okay?
Hallo an alle!
Bin momentan ganz stolz auf mich, da ich es vor kurzem geschafft habe, meine Fellnase von Trockenfutter auf Nassfutter umzustellen (was ziiiiemlich schwierig war). Als Nassfutter habe ich alle möglichen Futtersorten, ob günstig oder teuer ausprobiert. Sie frisst ausschließlich Sheba und auch dort nur die Häppchen (Pastete hasst Sie). Nun hört man ja in diversen Foren die verschiedensten Meinungen über die Qualität der Sorten... Doch es ist doch letztendlich leider so, dass eine Sorte qualitativ noch so gut sein kann- wenn Sie die Katze nicht frisst bringts mir letztlich gar nix..., oder?? Wie denkt ihr darüber??
6 Antworten
naja über die Qüalität läst sich da streiten. aber das grösste Problem an Sheba ist das sie Süchtig macht. Hast du die Katze einmal daruf gebracht frisst sie kaum mehr was anderes. Nur so nebenbei, wenn die Katze wirklich Hungerhat isst sie alles ^^
Meine Tierschutzkatze fraß zu Beginn auch nuuuuur Trockenfutter, aber ich konnte sie mit frischem Rindfleisch oder Thunfisch (im eigenen Sud, nicht im Öl) umstimmen und nun frisst sie (und auch alle meine anderen 3 Katzen) jegliches Nassfutter, ohne Probleme. Manchmal bekommen sie auch Reis mit Nassfutter und bisschen Frischkäse (war ein Tipp von einer Tierschutzfreundin) und jedes der Tierchen ist satt, gesund und glücklich.
ich sags mal so,wenn deine wahl sheba oder trockenfutter ist dann gib ihr sheba und freu dich dass sies frisst
die qualität geht besser, ja, vor allem halte ich das preis-leistungs-verhältnis von sheba für nicht so dolle. aber es ist sooviel besser als jedes trockenfutter. und du hast schno recht, wenn miez ihr futter nicht frisst kann es noch so gut sein, es nutzt niemandem
ein wirklich gutes futter mit häppchen in soße hab ich nie gefunden. bozita tetra und miamor ragout royale sind immerhin zucker- und getreidefrei (oder waren es zumindest als ihc vor ein paar jahren mal ein solches futter brauchte). du kannst ja mal versuchen vorsichtig eine kleine menge davon unter ihr futter zu mischen wenn sie sheba zuverlässig nimmt
Also ein gutes Futter ist Sheba sicher nicht, aber es ist ja schon mal prima, dass sie vom Trockenfutter weg ist :-)
Sheba hat aber einen sehr geringen Fleischanteil, enthält meist auch Zucker und Getreide.Die Deklaration ist auch sehr schlecht. z.B. 4% vom Huhn heißt, dass 4 % vom geschmacksgebenden Tier drin sind. Tierische Nebenprodukte kann alles Mögliche sein...Krallen, Federn, Hufe...Laut Europäischen Futtermittelgesetzen dürfen z.B. Kadaver von Pelztieren, Hufe, Federn, Hörner sowie Wolle der Tiernahrung unter dem Begriff "Nebenprodukte" beigemischt werden. Die in den minderwertigen Futtersorten befindlichen Schlachtabfälle beinhalten auch Drüsensekrete sowie Hormone (aus Fruchtblasen). Auch Blut, Därme und sogar Urin sind Nebenprodukte.
Misch ihr doch mal allmählich ein hochwertiges Nassfutter mit mindestens 60% Fleischanteil, ohne Getreide und ohne Zucker unter das Sheba und reduziere dieses allmählich. Gute Marken sind z.B. Om Nom Nom, Catz Finefood, Ropocat, Animonda Carny oder Mac`s. Davon brauchen die Katzen auch deutlich weniger als von Sheba.
LG
Ja, das klappt bestimmt! Einer meiner Katzen war als wir ihn aus dem Tierheim holten, auch so ein Trockenfutterjunkie und frißt inzwischen mit Freude hochwertiges Nassfutter. Sein Fell ist auch viel schöner geworden und er ist auch viel fitter.
Ca. 20% werden sie auch roh gefüttert (nur keine Schweinefleisch), der Kater liebt z.B. rohe Hühnerflügel, die er mitsamt Knochen genüßlich verspeist. Am Anfang wäre da gar nicht dran zu denken gewesen :-)
Viel Erfolg!
Mist, Schau einfach was drin ist. Fleischanteil, Zucker, Farbstoffe, Getreide usw
Ja, ich denke, das werde ich mal so machen. Denn letztendlich habe ich es auch geschafft, sie von Trocken- auf Nassfutter umzustellen. Dann geht auch das! Irgendwie!