Serviettentechnik auf Glas?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht wunderbar , habe schon oft Glasflaschen und Gläser mit Servietten verziert, und da es sich ja um Deko handelt und die Gläser nicht in die Spühlmachine wandern ist das kein Problem . Was ich noch erwähnen möchte ist - wenn du Kerzen hineinstellst , achte darauf daß ein Abstand zum Glas da ist ( oder noch ein zweite Glas einsellen ) . Es ist mir einmal passiert daß sich das Serviettenpapier braun verfärbt hat ( also leicht angekokelt ) war , seit dem bin ich besonders vorsichtig !!! Man könnte auch gut eine kleine Lichterkette einlegen !


edgar4802  11.08.2012, 18:40

Danke fürs Sternchen !

mamaundkind 
Beitragsersteller
 03.08.2012, 18:13

Danke für den Hinweis, an so etwas hab ich jetzt noch gar nicht gedacht. Eine Lichterkette ist aber sicher auch sehr schön.

hält super,aber hinterher nicht in in die Spülmaschine.


mamaundkind 
Beitragsersteller
 01.08.2012, 22:08

Hab bisher nur Serviettentechnik auf Ton gemacht. Nun, in die Spülmaschine kommen die Gläser sicher nicht, denn es soll ja ein Teelicht in das Glas.

Es gibt Serviettenkleber für Glas und Porzellan, den ich dann an deiner Stelle verwenden würde. Die Gläser sind dann zumindest abwischbar. Du solltest aber darauf achten, dass du - solltest du Trinkgläser verzieren - der obere Rand, der mit dem Mund und der Flüssigkeit in Berührung kommt, nicht beklebt wird. Als Untergrund eignet sich übrigens toll Satinierfarbe - nötig ist sie aber nicht.


mamaundkind 
Beitragsersteller
 01.08.2012, 22:50

Noch eine Variante zum probieren :-). Wir werden es auf alten Gläsern ausprobieren, bevor die eigentlichen Gläser an die Reihe kommen. Es werden keine Trinkgläser sein, sondern es soll eine Kerze hinein, also ein reiner Dekoartikel.

Ich habe schon Flaschen mit Serviettentechnik verziert. Das geht prima. Ich habe die Flaschen zuerst mit Acrylfarbe bemalt und anschließend die Serviettenmotive aufgebracht.

Etwa so:

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQapI2bPYqNso5kdafQRqUMRoDmepw4TJ2TeeY8A8JQRAEcFzthNZlxXw


mamaundkind 
Beitragsersteller
 03.08.2012, 18:15

Auch das wäre eine Überlegung. Noch haben wir Zeit und können verschiedenes versuchen. Besten Dank.

müsste gehen. der stoff könnte aber während des bestreichens mit kleber mehr rutschen als sonst


mamaundkind 
Beitragsersteller
 01.08.2012, 22:07

Hab halt Bedenken, dass es nicht so hält. Wenn es nur eine rutschige Angelegenheit ist, macht das nichts aus. Meine Tochter hat eine Engelsgeduld und eine sehr ruhige Hand :-)

Manashiro  01.08.2012, 22:08
@mamaundkind

gut trocknen lassen. oder vllt vorher berauen mit etwas farbe als grundierung

mamaundkind 
Beitragsersteller
 01.08.2012, 22:47
@Manashiro

Danke. Wir versuchen es einfach mal auf einem alten Glas, bevor wir die Gläser benützen, die dafür gedacht sind.