Servermainboard für normalen PC verwenden. Geht das?
Hi, ich hab mal bisschen herumgegoogelt und hab diesen Mainboard mit dem Stichwort "Serve Mainboard" gefunden. Was ich mich frage, kann man so einen Mainboard in jeden normalen PC einbauen, für mehr Ram ,zweiten "Physikalischen" Prozessor...? Oder sind z.B. die CPUs für solche Mainboards sehr teuer, und werden nur vom Windows Server Betriebssystem unterstützt? Danke im vorraus ;) mfg
3 Antworten
Das kommt auf den Formfaktor an. Normale PC-Mainboards haben das genormte ATX-Format. Servermainboards mit 2 und mehr Sockeln haben oft größere Formate und passen somit nicht in ein normales Gehäuse. Auch die CPUs und RAM für diese Systeme sind sehr viel teurer als die für "normale" PCs. Windows 7 läuft auch mit 2 CPUs, du brauchst soweit ich weiß aber die Ultimate-Version.
TL;DR: Extrem teuer und nur bei wenigen Anwendungen sinnvoll.
Du kannst natürlich auch auf einem Server zocken.
Aufpassen musst Du beim Sockel - da wirst Du wohl teure Xeon Prozessoren brauchen - hier hast Du aber den Vorteil, dass es auch viele Dual-CPU-Serverboards gibt (also 2 CPUs auf ein Board passen) - achte darauf, dass das Board PCIe x16 hat (für Deine Grafikkarte), denn in der Industrie (ich arbeite mit Industrie PCs in der Arbeit) werden oft immernoch IDE und PCI verwendet. Deshalb auch darauf achten, dass SATA-Ports auf dem Board verfügbar sind. Richtig gute Serverboards findest Du bei Supermicro.
Server Boards verkraften meist UNMENGEN an RAM - die Frage ist aber - brauchst Du das??
Ich klinke mich mal ins gespräch ein... habe gestern ein supermicro mit 2 x 3.06 ghz DUAL-core Xeons und 8 Ramslots geholt. Die passenden Rams sind auch schon in beobachtung. d.h. wenn ich die passende graka besorge die mehr als die wahnsins 8mb speichr hat kann die reise dann losgehen.
eine frage stellt sich mir dann noch... muss ich nen 64 bit betriebssystem nehmen oder geht auch das 32er win 7??