Seitdem ich keine tierischen Produkte mehr konusmiere bin ich empathischer?

7 Antworten

Doch das ist schon richtig.
Bei mir hat es sich die Empathie nur noch extrem verstärkt, aufgrund der vielen Informationen und das extreme Interesse an Tieren, die von uns Menschen gehalten werden. Bin leider viel sensibler geworden aber heute schaue ich mir solche Videos nicht mehr an und konzentriere mich rational auf die Sache.
Meditation kann da sehr viel helfen und deine Emotionen gut kontrollieren.
Da passiert neuralgisch und physikalisch im Gehirn schon sehr viel.
Das kann ich mit Siegel versprechen. :) Gute Entscheidung sich gegen Tierquälerei entschieden zu haben.

Viele sind Veganer*innen wegen des Tierwohls. Wer Dominion geschaut hat weiß wie sie behandelt werden. Durch diesen Schritt in ein veganes Leben haben sie zumindest schon mal Empathie gegenüber der Tiere aufgebaut.


Jonasrk  28.08.2020, 18:29

Und das Fleisch, welches nicht aus Massentierhaltung kommt?! Nicht jedes Tier wird überall gleich behandelt

0
ichmagbananen93  29.08.2020, 15:04
@Jonasrk

Auch auf einem Biohof gibt es noch einige nicht besonders tierliebe Freiheiten.

0
ichmagbananen93  29.08.2020, 16:20
@Jonasrk

Die Milch einer Kuh einfach so abzuzapfen, obwohl sie für ein Kälbchen ist. Menschen sind keine Kälbchen, also benötigen sie auch keine Milch von Tieren.

0
Jonasrk  29.08.2020, 20:28
@Honeysuckle18

Das ist egal, ob wir Kälber oder Menschen sind. Die Nährstoffe bleiben gleich

0
Honeysuckle18  30.08.2020, 10:54
@Jonasrk

Nicht, wenn man es wagt, über seinen Horizont zu blicken:

Dann erkennt man (unter anderem), dass Kälber innerhalb weniger Monate erwachsen werden sollen - Menschenkinder allerdings nicht !

1

Ich denke, dass es eher umgekehrt ist. Weil Du empathischer bist, verzichtest Du auf Tierprodukte. Vielleicht nimmst Du das jetzt eher wahr, weil Du Dich damit beschäftigst.

Also ich habe das jedenfalls nicht so erlebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber bei mir ist es weniger so, dass ich vorher weniger empathisch gewesen wäre als nach der Umstellung auf eine vegane Lebensweise, als dass ich mich als Veganer intensiver und unvoreingenommener mit bestimmten Themenkomplexen wie z.B. dem Umgang mit Tieren in unserer Gesellschaft beschäftigt habe und dadurch auch ein besseres Bewusstsein dafür entwickeln konnte.