Seit Anfang des Jahres werden keine Dieselzüge mehr gebaut. Wie findet ihr das?

4 Antworten

Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden. Was die Hersteller von Lokomotiven produzieren, kann (und will wahrscheinlich auch nicht) die Bundesregierung gar nicht entscheiden. Die Hersteller verkaufen ja weltweit.

Aber die Merkelregierung hatte 2021 angekündigt bis 2050 die Bahn Klimaneutral werden zu lassen. Dazu wurden 227 Mio. € für den Oberleitungsausbau bzw. zum Einsatz von alternativen Antrieben ausgegeben. Das wurde damals schon seit Jahren erprobt.

Die Ampel hat das dann auf 2040 vorgezogen und die Bahn selbst hat dann 2025 ins Spiel gebracht. Die verbliebenen 3.000 Dieselloks laufen inzwischen fast alle mit Biodiesel - Ziel wohl noch vor 25 erreicht.


Funship  20.03.2024, 06:01

Jetzt verwirr den armen FS doch nicht mit Fakten!

0
die Ampel hat ein neues Gesetz

diese Aussage halte ich für falsch. Die Bahn und einige Länderverkehrsminister wollen umstellen.

Super Sache.

Ist günstiger und umweltfreundlicher.

Ich wüsste auch keinen Grund der dagegen spricht.


ichbinich2000  19.03.2024, 17:38

Abgesehen davon, dass die Frage auf FakeNews beruht...

Die einzige Wasserstoffbaureihe im Einsatz scheint noch nicht wirklich zuverlässig zu sein. Darüber hinaus steht der Nachfrage nach Fahrzeugen für nicht-elektrifizierte Strecken ein recht geringes Angebot an Fahrzeugen auf Wasserstoffbasis gegenüber, sodass wir auf den Diesel so schnell nicht verzichten können. Wobei hier sowieso längst Biodiesel und demnächst ja auch der neue Dieselkraftstofftyp eingesetzt werden sollen, was die Umweltfreundlichkeit der Diesel auch nochmal steigert.

Es wäre Irrsinn, seitens der Regierung die Produktion von Dieselschienenfahrzeugen in Deutschland zu verbieten. Der Trend geht von alleine zu Vollelektrifizierung oder regional angepassten Lösungen mit Diesel, Akku-Hybriden oder Wasserstoffantrieben. Die Produktion moderner und effizienter Diesel zu verbieten, würde nur die Einsatzdauer älterer, wesentlich weniger effizienterer Diesel verlängern.

Allerdings hat einzig Alstom die Fertigung einer seit langer Zeit gebauten und immer wieder weiter entwickelten Baureihe eingestellt. Dafür war kein Gesetz und keine Regierung verantwortlich.

1

Ich halte die Aussage für Falsch. Finde hierzu keine Anhaltspunkt. Ein solches Gesetz währe zudem auf der EU-Ebene anzulegen und nicht von der Ampel zu beschließen. Dieser würde im übrigen höchsten den Verkauf, nicht aber den Bau verbieten.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seid Jahren mit dem Thema